Benutzer Diskussion:Winterkönig Hannover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Spurzem in Abschnitt 2 CV und Ente
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Deutscher Pokalsieger (Basketball) [Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig, ich bitte Dich, die Diskussion:Deutscher Pokalsieger (Basketball) zu berücksichtigen und deine dortige Änderung rückgängig zu machen.--ScheSche 12:34, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Frage/Kommentar im Artikeltext[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig Hannover! Mir ist dein Kommentar im Artikel Stalinsche Säuberungen aufgefallen. Ich habe ihn wieder aus dem Artikel entfernt, da Fragen und Kommentare nicht in einen Artikel gestellt werden sollen. Für inhaltliche Fragen zum Artikel kannst du seine Diskussionsseite benutzen. Für allgemeine Wissensfragen kannst du Mitarbeiter in der Auskunft kontaktieren. Hast du Probleme mit der Funktionsweise der Wikipedia, findest du auf der Seite Wikipedia:Fragen von Neulingen Hilfe. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen, Spuki Séance 16:50, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Technopathie[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig Hannover!

Die von dir angelegte Seite Technopathie wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:59, 22. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Punktgleichheit bei Handball-Europameisterschaft 2016[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig Hannover,

leider musste ich deine beiden Änderungen wegen der Platzierung bei der Handball-EM 2016 rückgängig machen. Bitte beachte, dass der direkte Vergleich hier nicht zählt. Du findest in der Durchführungsbestimmung zur Handball-EM (englisch) unter Artikel 9.12 die Reihenfolge, wie eine Platzierung zustande kommt. Das sind

  • Erzielte Punkte,
  • dann die Tordifferenz,
  • dann die erzielte Tore und erst dann kommt

Woher die Medien das mit dem direkten Vergleich haben, ist eine gute Frage, die EHF geht aber nach der oben genannte Durchführungsbestimmung. Das kannst du sowohl bei der EHF als auch auf der EHF EURO 2016-Seite sehen. Am besten, du diskutierst das erstmal auf der Artikeldisk mit, vielleicht kriegen wir ja auch raus, was es mit diesem "direkten Vergleich" auf sich hat. LG Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 13:21, 19. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-02-10T18:35:37+00:00)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig Hannover, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:35, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

VM[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig Hannover, das Problem war eher, dass du aus Versehen fast den gesamten Artikel gelöscht hast (scroll dort mal nach unten). Kann passieren. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 21:44, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten


Hallo,

ich hatte bei einem Linzer ASK Spieler nur für die Folgerunden das Zeichen " - " in der Torschützentabelle eingetragen. Dieses " - " war dünner als die andren Zeichen für "ausgeschieden" a.k.a " - ".

Es könnte ein Softwarebug vorliegen. Winterkönig Hannover (Diskussion) 23:20, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

kein Problem. --Zollernalb (Diskussion) 08:16, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Herumgefummel[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig Hannover, können Sie mir sagen, was Ihr Herumgefummel in Österreichische Fußballmeisterschaft 2016/17 soll? Für Ihre sinnbefreiten „Bearbeitungen“ – [1], [2], [3] – benötigen Sie noch dazu drei Edits? Ich weiß selbst gut genug, wie in WP Artikel zu erstellen sind und da gehören Rotlinks bei fehlenden Lemmas allemal dazu. Ich empfehle Ihnen dazu dringend Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport#Deutschsprachiger Raum zu lesen. Wenn Sie die Rotlinks stören, dann können Sie ja gerne die fehlenden Artikel erstellen. Aber das wäre ja echte Arbeit… Schönen Gruß --ST Wikipedia und Moral! 23:41, 23. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Gott will es![Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig Hannover, ich vermute, Gott will es! sollte eine Weiterleitung werden, oder? Habs mal entsprechend formatiert. Viele Grüße, --Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 16:39, 27. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-08-23T12:36:53+00:00)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig Hannover, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:36, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Winterkönig Hannover, die Vandalismusmeldung habe ich ohne Sanktion erledigt. Einen administrativen Hinweis gibt es trotzdem: Ebenda ist ein bei uns in biographischen Artikeln vollkommen gebräuchliches Adverb, das tausendfach genutzt wird. Fehlerhaft wäre nur: in ebenda! Abgesehen davon sind solche Änderungen nach WP:Korrektoren unerwünscht. Ich bitte Dich daher, von weiteren Änderungen abzusehen. Gruß, --Kurator71 (D) 16:14, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

ebenda[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte lies und verstehe ebenda und lass den Begriff entsprechend in den Biografien stehen. Danke. --Roger (Diskussion) 15:10, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Ebenda ist kein Ort Winterkönig Hannover (Diskussion) 06:51, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

2 CV und Ente[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winterkönig, vorhin sah ich im Artikel Citroën 2CV Deine Ergänzung zur Deutung der Typbezeichnung bzw. zum Gebrauch des Spitznamens „Ente“. Hast Du einen Beleg dafür, dass die Auslegung, wie Du sie wiedergibst, gebräuchlich ist? Oder ist es eine eigene Deutung bzw. Theoriefindung, wie es in Wikipedia genannt wird? Wenn es einen Beleg bzw. Einzelnachweis gibt, empfehle ich den Satz wie folgt zu ändern: „Wie es heißt, wird ‚2 CV‘ gelegentlich mit ‚2 Canard Vitesse‘ belegt, was im Deutschen mit „schnell wie zwei Enten“ übersetzt werden kann.“ Wenn es aber keinen Einzelnachweis gibt, der im Artikel einzutragen wäre, muss die Ergänzung entfallen. Denn bekanntlich dürfen wir keine eigenen Überlegungen in die Artikel einbringen, vor allem nicht versuchen, neue Begriffe einzuführen. Freundliche Grüße und bitte nichts für ungut -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:32, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten