Benutzer Diskussion:Yohkaykoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Yohkaykoo in Abschnitt Gewünschte Literaturangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Yohkaykoo.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Main-Taunus-Schule[Quelltext bearbeiten]

Hallo Yohkaykoo!

Die von dir angelegte Seite Main-Taunus-Schule wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihr möglicherweise an Qualität mangelt und/oder – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:24, 18. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Die Relevanzkriterienen für Schulen sind nicht sehr ergiebig, sagen sie doch nur: „Eine Schule ist lemmafähig, wenn sie Besonderheiten aufweist oder historisch bedeutsam ist.” Die Main-Taunus-Schule weist zweifellos „Besonderheiten“ auf und hebt sich deutlich aus vielen anderen Gymnasien heraus:

  • 1. Nicht nur MINT-EC-Zertifizierung, sondern MINT-Award 2010 und in diesem Zusammenhang beachtete naturwissenschaftliche Forschungsprojekte (siehe Links zur Frankfurter Rundschau);
  • 2. Bilingualer Unterricht mit Cambridge-Certificate zum Abitur
  • 3. Profilierte Comenius-Schule
  • 4. Bereits 4 prominente Schüler und ein prominenter Lehrer gelistet

Darüber hinaus ist die Schule das erste Gymnasium, das im Kreis gegründet wurde. Was würde im Hinblick auf die Kriterien noch zur Relevanz fehlen?--Yohkaykoo (Diskussion) 10:08, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Gewünschte Literaturangabe[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Mail! So geht’s schneller: Volker Zotz: „Anagarika Govinda und Sachsen.“ Im Katalog „Tibets Sachse“, München 2016, ISBN 978-3-96025-006-7. Gruß --Trimpo (Diskussion) 09:40, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Danke herzlichst! --Yohkaykoo (Diskussion) 11:52, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten