Benutzer Diskussion:Zabe/Newsletter/Archiv/2022/6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Mohammed Sadat (WMDE) in Abschnitt Wikidata weekly summary #426
Zur Navigation springen Zur Suche springen

This Month in Education: May 2022

This Month in Education: May 2022

Newsletter der Jungwikipedianer (4. Juni 2022)

Hallo Zabe!

Erst einmal etwas in eigener Sache

Hier der nächste Newsletter mit spannenden Infos zu Treffen und Wettbewerben, sowie einem sehr nützlichen Trick.

Neuigkeiten
  • Der Ort für das Treffen wurde nach Absprache mit Wikimedia nach Hannover verlegt, da in Lüneburg wohl keine passende Örtlichkeit zu finden war.
  • Gerade läuft die Nominierungsphase für den Artikel des Quartals. Nur noch zwei Tage zum Nominieren, also worauf wartest du noch?
  • Wo wir gerade bei den Wettbewerben sind, in einem Monat ist auch schon der diesjährige Artikelwettbewerb. Dafür kannst du dich jetzt auch schon anmelden.
  • Die nächste Videokonferenz findet dann am 27. Juni statt.
Tipps und Triqqs
  • In der Wikipedia gibt es sehr sinnvolle Abkürzungen, über die ihr ganz einfach zu anderen Sprachversionen oder den Wikimedia Commons gelangen könnt. Gebt dazu einfach für z.B. die englische Sprachversion das Kürzel "en" mit Doppelpunkt und anschließend den Artikel, den ihr suchen wolllt, ein. Wenn ihr also "en:democracy" in die Suchzeile eintippt, gelangt ihr zum englischen Artikel zu Demokratie. Das Ganze funktioniert auch mit dem "c:" für Commons-Dateien (z.B. "c:File:Dorfteich_Wenningstedt.jpg") und allen weiteren Sprachversionen. Beachten müsst ihr nur, dass der Artikelname auch in der jeweiligen Sprache eingegeben werden muss.
Kurioses
  • Eine Taube hat kürzlich auf einem Pferderennen in Berlin zum Sturzflug angesetzt und ein Pferd - den Favoriten - aus dem Rennen eliminiert.
  • In Japan wurde einem Lokführer der Lohn nach einer einminütigen Verspätung bei einer Fahrt in die Abstellung der Lohn zunächst um ca. 30 Cent gekürzt. Nach einen Gerichtsprozess wurde ihm der Lohn doch ausgezahlt (bzw. seinen Nachfahren, da er in der Zwischenzeit gestorben war) inklusive Überstundenzahlung (insgesamt 40 Cent).
Neues aus dem Fotostudio

Entstanden ist dieses Bild mit Blick auf den Hornbæk Havn und der Ortschaft Hornbæk in der Region Hovedstaden, Dänemark. Erstellt von Mojnsen, belegte es beim 33. Bilderwettbewerb der Jungwikipedianer den zweiten Platz.
Frühere Bilder des QuartalsAbstimmung



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:57, 4. Jun. 2022 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaturen: Björn Hagemann (2022)
Kurier – rechte Spalte: Keine 100 Tage mehr…, Upload WLE Deutschland ist beendet - Auf zur Vorjury, Signpost veranstaltet Wahl zur Erstellung einer Community-Shortlist für die diesjährige Boardwahl
Projektneuheiten:

Für Programmierer
  • (Bearbeitungsfilter) Added support for ip_in_ranges which allow multiple ranges to be checked at the same time. If the IP is in any of the ranges, the function returns true (Task 305017, Gerrit:789971).
  • (Vorlagen) Es wurde die neue Parserfunktion {{=}} eingeführt. Sie dient dazu, in einer Vorlage ein Gleichheitszeichen = zu schreiben, ohne dass das Gleichheitszeichen als Anweisung an den Parser verstanden wird (Task 91154, Gerrit:791685).
  • (CSS/JavaScript) IndexPager: Wrap inactive paging links in <span class="…"> (Task 308364, Gerrit:794758).
  • (API) Add IP range support to list=usercontribs (Task 177150, Gerrit:664503).

GiftBot (Diskussion) 01:06, 6. Jun. 2022 (CEST)

Wikipedia translation of the week: 2022-23

Technische Neuigkeiten: 2022-23

04:44, 7. Jun. 2022 (CEST)

Wikidata weekly summary #523

Ausrufer – 24. Woche

Kurier – rechte Spalte: Spendenaufruf der Wikimedia Foundation in Österreich und Luxemburg
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Mapframe wurde auf der deutschsprachigen Wikipedia aktviert. Das bedeutet, dass nun auch hierzuwiki interative Karten mit Kartographer erstellt werden können. Bereits am 10. Mai wurde die dafür nötige Funktion Versioned Maps auf allen Wikis ausgerollt. (Projektseite Technische Wünsche)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:59, 13. Jun. 2022 (CEST)

Wikipedia translation of the week: 2022-24

This Month in GLAM: May 2022





Headlines
  • Albania report: Summer of Wikivoyage 2022
  • Argentina report: Face-to-face and virtual events on May
  • Australia report: Over 1000 references added in Australia and Aotearoa New Zealand for #1Lib1Ref
  • Belgium report: New Wikidata Property
  • Brazil report: Wiki Loves Espírito Santo is a sucess
  • Estonia report: From university to library
  • Finland report: Photowalks in Southern Finland, spring 2022
  • France report: International Museum Day 2022
  • India report: Digitization of Tibetan Buddhist canons, The International Museum Day 2022 Wikidata Competition
  • Italy report: May in and for museums
  • Kosovo report: Cooperation with the National Gallery of Kosova and Summer of Wikivoyage 2022
  • Malaysia report: WikiGap Malaysia 2022 @ Kuala Lumpur Library
  • New Zealand report: Pacific Arts Aotearoa Wikiproject, Auckland Museum's Exploratory Study and Report back on #1Lib1Ref
  • Poland report: Wikipedian in residence in the National Museum in Cracow; Training at the Wawel Royal Castle National Art Collection; How can we make GLAM’s digital resources more reusable in education?; The International Museum Day 2022 Wikidata Competition
  • Serbia report: New GLAM brochure and Wikilive 2022
  • Sweden report: Rembrandt and others – drawings from the Nationalmuseum in Stockholm; Stockholm Museum of Women’s History; The map book of Heinrich Thome; Sörmland Museum; Wikidata competition – International Museum Day 2022
  • Switzerland report: Diversity in GLAM Program
  • UK report: Khalili Collections
  • Uruguay report: Wikimedistas de Uruguay report: 1bib1ref, Museum of Natural History, and more!
  • USA report: Hackathons and Edit-a-thons
  • Content Partnerships Hub report: International Energy Agency share their knowledge and graphics on Wikipedia
  • Structured Data on Wikimedia Commons report: Uploading files to Wikimedia Commons with OpenRefine: looking for test uploads!
  • WMF GLAM report: Results from 1Lib1Ref May 2022
  • Calendar: June's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 16:14, 13. Jun. 2022 (CEST)

Wikidata weekly summary #524

Technische Neuigkeiten: 2022-24

18:57, 13. Jun. 2022 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Björn Hagemann nicht erfolgreich: 155:100 Stimmen (60,78 %)

Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Fürsorge bei Veranstaltungen, Nominierungen für die WikiEule 2022 erbeten, Kartensaison
Kurier – linke Spalte: Wenn eine einen Artikel schreibt, dann kann sie was erleben, Vielfalt. Vereint. Medienfrauen., Kartographer ist da – die Kartensaison ist eröffnet!
Kurier – rechte Spalte: Einladung zu kuwiki: tips & tools #1 – Einführung in die kunstwissenschaftliche Recherche, Advancement-Quartalsbericht, Die WikiEule bittet euch um eure Nominierungen für 2022, WMDE-Community-Forum zum Thema Fürsorge auf Veranstaltungen am 20. Juni
Projektneuheiten:

  • (Bearbeitungsfilter) Add an AbuseFilter variable for global edit count of the user global-user-editcount (Task 130439, Gerrit:341368).

GiftBot (Diskussion) 01:06, 20. Jun. 2022 (CEST)

Wikipedia translation of the week: 2022-25

Wikidata weekly summary #425

Technische Neuigkeiten: 2022-25

22:16, 20. Jun. 2022 (CEST)

The Signpost: 26 June 2022

Ausrufer – 26. Woche

Rückblick:

De-Admin JoeHard freiwillige Rückgabe

Sonstiges: WikiCon 2022
Kurier – linke Spalte: Support-Team traf sich in Würzburg, Gemeinsam unterwegs in Augsburg
Kurier – rechte Spalte: (Fast) uneditierbarer Quelltext, Das höchste Lob für einen Wikipedianer…, „Wenn Bots Artikel schreiben!“, WikiCon 2022: Anmeldung gestartet, FAQ veröffentlicht, erste Informationen zum Hygienekonzept, Karl Gruber mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich geehrt, Teilnehmen an der Wikimania 2022
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:06, 27. Jun. 2022 (CEST)

Wikipedia translation of the week: 2022-26

Wikidata weekly summary #426

Technische Neuigkeiten: 2022-26

22:01, 27. Jun. 2022 (CEST)