Benutzerin Diskussion:Laerpel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Laerpel in Abschnitt Ende des Mentorenprogramms
Zur Navigation springen Zur Suche springen

doppelte Omas gegen rechts[Quelltext bearbeiten]

Hallo Laerpel, jetzt ist die Seite doppelt: einmal Benutzer:Thomas Obermair 4/Omas gegen rechts mit der Versionsgeschichte und einmal Omas gegen rechts ohne Versionsgeschichte. Du hättest doch auf Benutzer Diskussion:Thomas Obermair 4 um Erlaubnis bitten können, die Seite in seinem Benutzernamensraum zu editieren, und sie nach erfolgter Bearbeitung in den Artikelnamensraum verschieben können. So ist das eine Lizenzverletzung. -- Olaf Studt (Diskussion) 17:56, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Und vor der Wiedereinstellung ist die Löschprüfung zu bemühen. Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:20, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Laerpel, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 23:35, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Danke[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank Mupa280868!

Ich werde mich später mit meinen Fragen melden. Laerpel (Diskussion) 08:15, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Deine E-Mail[Quelltext bearbeiten]

Hallo Laerpel,

zunächst möchte ich dich bitten, künftig keine E-Mails zu wikipediainhaltlichen Belangen mehr zu versenden, weder an mich noch an andere. Die Wikimail ist dafür geeignet, Informationen auszutauschen, von denen niemand anderer Wind bekommen soll. Um die Transparenz des Projektes möglich hochzuhalten sollen die bereits erwähnten inhaltlichen Belange jedoch auf Diskussionsseiten wie dieser erörtert werden.

Was deine Frage betrifft: Leider kannst du in diesem Fall nichts anderes tun, als abzuwarten, ob sich der von dir angesprochene Benutzer meldet. Solange er dies nicht tut, besitzt er in seinem Benutzernamensraum schon ein gewisses Hausrecht, das heißt, kein anderer darf ohne Einverständnis des Benutzers darin editieren oder ihn verschieben. Du könntest natürlich den Artikel „auf eigene Faust“ neu erstellen, davon würde ich dir jedoch abraten, da du dir mit Sicherheit keine Freunde machen würdest, wenn du einem anderen Benutzer den Artikel „klaust“. Offensichtlich scheint der Benutzer aber nicht sehr gesprächig zu sein. Sprich ihn doch einfach nochmal an, mit dem Hinweis, dass auch ein kurzes „Ja“ oder „Nein“ (als Antwort auf eine entsprechend formulierte Frage) als Antwort genügt. Dann müsstest du wenigstens nicht mehr darauf warten.

Es tut mir Leid, dass ich dir hier nicht wirklich weiterhelfen kann, aber in diesem Fall hilft wirklich nur Abwarten und Tee trinken :).

Liebe Grüße ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:11, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Baustelle[Quelltext bearbeiten]

@Mupa280868

Ich habe HIER einen Entwurf erstellt, der Omas gegen rechts von Thomas Obermair erweitern soll, sofern er einverstanden ist.
Kannst du mal einen Blick drauf werfen?
DANKE! :-) Laerpel (Diskussion) 14:15, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Habe die Erlaubnis von Thomas inzwischen erhalten und den Entwurf gelöscht, die weitere Bearbeitung ist HIER. Laerpel (Diskussion) 18:10, 14. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Sieht so weit ganz gut aus.
Beiträge auf Diskussionsseiten bitte mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben, wir nennen das signieren. So ermöglichst du anderen die Zuordnung deines Diskussionsbeitrags. Weiteres siehe unter Hilfe:Signatur.
Gruß ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:57, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Nebenbei würde ich dir raten, nicht zu viel an deinem eigenen Entwurf zu arbeiten. Jetzt kann man das noch problemlos in den anderen Entwurf einfügen, aber wenn du mehrere Versionen erstellst, müssen wir eine Versionszusammenführung beantragen und dann wird’s kompliziert. Gruß ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 14:21, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Puh, das alles ist ziemlich kompliziert... Liebe Grüße und nochmal danke! Laerpel (Diskussion) 15:02, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ende des Mentorenprogramms[Quelltext bearbeiten]

Hallo Laerpel, weil du dich schon länger nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Wenn du eine Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich doch bitte auf meiner Diskussionsseite an. Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Spaß an der Wikipedia!
Liebe Grüße, dein Mentor ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 11:21, 22. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo Mupa280868! Ja klar, ich habe schon lange hier nichts mehr gemacht. Ich werde mich wieder melden, wenn ich Fragen habe. Danke jedenfalls für deine Hilfe! Laerpel (Diskussion) 19:09, 22. Apr. 2018 (CEST)Beantworten