Benutzerin Diskussion:Mosellaenderin/Spielwiese/Egholm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Axpde in Abschnitt 112
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Witzig!

[Quelltext bearbeiten]

Den Artikel Egholm finde ich witzig – es ist ein Genuss, ihn zu lesen. Herzlichen Dank dafür! —Rübenkopf (Diskussion) 21:17, 2. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Kolonialismus

[Quelltext bearbeiten]

Hatten die Egholmer auch Berührungspunkte mit anderen (Kolonial)mächten? Und wenn ja, wie ging das für sie aus?😂--Armata Strigoi \m/ (Diskussion) 07:09, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Ich bin mir nicht sicher, ob die Kolonialisten den Weg nach Lokensien kannten. Der Kontinent wurde schließlich bis heute entdeckt. Nortonia hingegen ist ja durch Kolonialismus erst entstanden. --Kenny McFly (Diskussion) 15:37, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Ah, wieder was gelernt. Danke!--Armata Strigoi \m/ (Diskussion) 16:14, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

112

[Quelltext bearbeiten]

Sollte Egholm das einzige europäische Land sein, in dem die 112 nicht funktioniert? axpde Hallo! 06:35, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

egholm liegt ja in lokensien, nicht in europa ;) (= ist fiktiv). ne, ich find's aus heutiger sicht seltsam, dass man immer noch die 112 als gemeinsamen notruf hat, weil 111 viel einfacher zu merken ist --Mosellaender (Diskussion) 20:21, 20. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Es gibt tatsächlich einen einfachen Grund, dass es die 111 nie als Telephonnummer gegeben hat:
  • Früher gab es mechanische Vermittlungsanlagen, bei denen es unter Umständen zu "Doppelschlägen" (oder wie das auch immer hieß), d.h. eine Zahl wurde irrtümlich zweimal von der Vermittlungsanlage gewählt. Statt "11..." war man dann schon bei "111" und das hätte den sofortigen Rufaufbau zur Notrufzentrale ergeben.
  • Heute gibt es bekanntlich Millonen von Händies und etliche von deren Benutzern mit einem IQ von drei Hartkeksen in löslichem Kaffee können die Tastensperre nicht bedienen. Daher besteht nunmehr die ernstzunehmende Gefahr, dass Mobiltelephone in der Handtasche oder im Rucksack "sich verselbständigen" ...
Gruß axpde Hallo! 06:41, 21. Feb. 2019 (CET)Beantworten