Bibrastraße 11; 13 (Bad Kissingen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bibrastraße 11; 13 in Bad Kissingen
Bibrastraße 11; 13 (Vorgarteneinfriedung)

Das Anwesen Bibrastraße 11; 13 befindet sich in der Bibrastraße in Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen. Es gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-273 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Das Doppelwohnhaus entstand als ehemaliges Mietshaus in den Jahren 1905/06. Der dreigeschossige Mansarddachbau mit Eckpavillons mit Ziergiebeln mit aufwändiger Hausteingliederung wurde von Architekt Anton Schick im historisierenden Jugendstil errichtet. Elemente des Historismus und des Jugendstils werden in der Fassadendekoration kombiniert.

Die gleichzeitig entstandene Vorgarteneinfriedung besteht aus Haustein und Schmiedeeisen.

  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 26 f.
Commons: Bibrastraße 11 und 13 (Bad Kissingen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 12′ 15,37″ N, 10° 4′ 57,61″ O