Brauereiturm (Darmstadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brauereiturm
Brauereiturm (2016)

Brauereiturm (2016)

Daten
Ort Darmstadt
Baustil Gründerzeitstil
Baujahr um 1903
Koordinaten 49° 52′ 46,2″ N, 8° 40′ 9,8″ OKoordinaten: 49° 52′ 46,2″ N, 8° 40′ 9,8″ O

Der Brauereiturm ist ein Bauwerk in Darmstadt.

Geschichte und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Brauereiturm wurde als „Brauturm“ um das Jahr 1903 erbaut. Der viergeschossige, turmartige Industriebau wurde im Stil der späten Gründerzeit errichtet.

Typische Details sind:

Der Brauereiturm ist das einzige erhaltene oberirdische Bauwerk des ehemals bedeutenden Brauereigewerbes auf der Nordseite der Mathildenhöhe.

Heute dient der am Spessartring gelegene Brauereiturm Wohnzwecken. Aus architektonischen, industriegeschichtlichen und stadtgeschichtlichen Gründen gilt das Bauwerk als Kulturdenkmal.