Bulgarian International 1986

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bulgarian International 1986 im Badminton fand vom 12. bis zum 14. Dezember 1986 in Pasardschik statt. Es war die 3. Auflage des Turniers.

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel OsterreichÖsterreich Heinz Fischer Danemark Thomas Kirkegaard Danemark Jon Holst-Christensen
OsterreichÖsterreich Klaus Fischer
Dameneinzel Danemark Helle Andersen Danemark Susanne Pedersen Bulgarien 1971 Diana Koleva
Deutschland Demokratische Republik 1949 Monika Cassens
Herrendoppel Danemark Thomas Lund
Danemark Max Gandrup
Danemark Jon Holst-Christensen
Danemark Finn S. Jensen
Deutschland Demokratische Republik 1949 Kai Abraham
Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Mundt
OsterreichÖsterreich Klaus Fischer
OsterreichÖsterreich Heinz Fischer
Damendoppel Danemark Susanne Pedersen
Danemark Tanja Berg
Danemark Helle Andersen
Danemark Trine Sørensen
Deutschland Demokratische Republik 1949 Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949 Petra Michalowsky
Ungarn Andrea Papp
Ungarn Judit Fejes
Mixed Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Mundt
Deutschland Demokratische Republik 1949 Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949 Kai Abraham
Deutschland Demokratische Republik 1949 Petra Michalowsky
Danemark Thomas Kirkegaard
Bulgarien 1971 Diana Koleva
Danemark Finn S. Jensen
Danemark Susanne Pedersen
Disziplin Sieger Finalist Ergebnis
Herreneinzel OsterreichÖsterreich Heinz Fischer Danemark Thomas Kirkegaard 15–12, 15–11
Dameneinzel Danemark Helle Andersen Danemark Susanne Pedersen 5–11, 11–5, 11–3
Herrendoppel Danemark Thomas Lund
Danemark Max Gandrup
Danemark Jon Holst-Christensen
Danemark Finn S. Jensen
15–3, 15–12
Damendoppel Danemark Susanne Pedersen
Danemark Tanja Berg
Danemark Helle Andersen
Danemark Trine Sørensen
15–6, 15–6
Mixed Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Mundt
Deutschland Demokratische Republik 1949 Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949 Kai Abraham
Deutschland Demokratische Republik 1949 Petra Michalowsky
15–6, 15–5