Butlins Grand Masters 1985

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Butlins Grand Masters 1985
Turnierstatus

Veranstalter BDO
Austragungsort Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich King’s Cabaret Theatre, Birmingham
Turnierdaten
Titelverteidiger England Mike Gregory
Teilnehmer 16
Eröffnungsspiel
Endspiel
Preisgeld (gesamt) £ 19.700
Preisgeld (Sieger) £ 6.000
Sieger England Eric Bristow
Statistiken
1984
 
1986

Das Butlins Grand Masters 1985 war ein von der British Darts Organisation (BDO) organisiertes, zweitägiges Dartsturnier, das im King’s Cabaret Theatre von Birmingham (England) ausgetragen wurde. Im Finale besiegte der topgesetzte Engländer Eric Bristow den Australier Terry O’Dea (5:3).

Preisgeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 6.000
Finalist (1) £ 3.000
Halbfinalisten (2) £ 1.500
Viertelfinalisten (4) £ 750
Achtelfinalisten (8) £ 500
Nine dart finish (0) £ 10.000
£ 19.700

Das höchste Finish wurde außerdem mit einem Preisgeld von £ 700 ausgezeichnet.

Turnierplan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  Erste Runde (best of 7 legs) Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                                     
1  England Eric Bristow 4  
 Kanada Bill Steinke 2  
  1  England Eric Bristow 96,75 4  
     England Mike Gregory 85,95 1  
 England Mike Gregory 4
 England Bobby George 3  
  1  England Eric Bristow 99,93 5  
  4  England Cliff Lazarenko 96,72 2  
 England Dave Lee 4  
 Nordirland Steve Brennan 0  
   England Dave Lee 73,38 0
    4  England Cliff Lazarenko 84,69 4  
 England Bob Anderson 3
4  England Cliff Lazarenko 4  
  1  England Eric Bristow 94,89 5
   Australien Terry O’Dea 81,90 3
3  England Dave Whitcombe 85,38 4  
 Vereinigte Staaten Tony Payne 85,80 2  
  3  England Dave Whitcombe 84,93 3
     Australien Terry O’Dea 87,51 4  
 Australien Terry O’Dea 4
 Wales Peter Locke 2  
   Australien Terry O’Dea 95,37 5
  2  England John Lowe 85,86 2  
 England Keith Deller 4  
 Schottland Jocky Wilson 2  
   England Keith Deller 92,01 2
    2  England John Lowe 90,96 4  
 England John Cosnett 2
2  England John Lowe 4  

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]