CEERS-93316

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
CEERS-93316
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Bärenhüter
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 14h 19m 39,48s[1]
Deklination +52° 56′ 34,92″[1]
Erscheinungsbild
Physikalische Daten
Rotverschiebung 4,912+0,001
−0,001
Entfernung mitbewegt: ca. 25,7 Mrd. Lj
Laufzeit: ca. 12,6 Mrd. Lj  
Masse 109,0 ± 0,4 M[1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen

CEERS-93316 ist ein astronomisches Objekt mit einer Rotverschiebung von z = 16,7, das im Juli 2022 mit der NIRCam des James-Webb-Weltraumteleskops im Rahmen des Beobachtungsprogramms Cosmic Evolution Early Release Science Survey (CEERS) entdeckt wurde. Es wird vermutet, dass es sich um eine Galaxie handelt. In diesem Fall wäre sie derzeit eine der ältesten jemals entdeckten Galaxien im beobachtbaren Universum und wäre nur rund 250 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden.[1] Die Berechnung wurde allerdings im März 2023 auf z = 4,9 korrigiert.[2]

Entwicklung des Universums in logarithmischer Darstellung mit Kandidaten frühester Galaxien, CEERS-93316 bei z=16,7

Entdeckung und Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CEERS-93316 wurde zusammen mit 55 anderen Objekten mit hoher Rotverschiebung von einer Gruppe von Astronomen um Callum Thomas Donnan von der University of Edinburgh entdeckt.

Das Objekt befindet sich im Sternbild Bärenhüter. Das von ihm ausgesandte Licht legte nach der ursprünglichen Berechnung eine Entfernung von 13,6 Milliarden Lichtjahren bis zum James-Webb-Weltraumteleskop zurück. Aufgrund der Ausdehnung des Universums wäre eine derartige Galaxie gegenwärtig rund 35 Milliarden Lichtjahre von uns entfernt. Nach der Korrektur ist der Lichtweg lediglich 12,6 Milliarden Lichtjahre und die heutige Entfernung 25,7 Milliarden Lichtjahre.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c Callum T. Donnan und andere: The evolution of the galaxy UV luminosity function at redshifts z 8 – 15 from deep JWST and ground-based near-infrared imaging, arxiv preprint 26. Juli 2022 online als pdf bei arXiv.de. Abgerufen am 9. August 2022.
  2. Pablo Arrabal Haro, Callum T. Donnan und andere: Confirmation and refutation of very luminous galaxies in the early universe, arxiv [v3] 16 Aug 2023 online als pdf bei arXiv.de. Abgerufen am 12. Dezember 2023.