Christoph von Haugwitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christoph von Haugwitz († 1597) war ein sächsischer Amtshauptmann und Rittergutsbesitzer.

Er stammte aus dem Adelsgeschlecht von Haugwitz und erwarb die Rittergüter Putzkau und Tauschwitz (Arzberg).[1]

1565 war er Amtshauptmann des sächsischen Amtes Torgau.

  • Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen. Ihre verfassungsrechtliche Stellung, ihre Siedlungsgeschichte und ihre Inhaber (= Aus dem Deutschen Adelsarchiv, Bd. 12). C. A. Starke, Limburg 1997, S. 639.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Tauschwitz. In: August Schumann: Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungslexikon von Sachsen. 11. Band. Schumann, Zwickau 1824, S. 616.