Cornificier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cornificius ist der Gentilname eines römischen plebejischen Geschlechts, das auf Münzen auch die Namensform Cornuficius trägt[1] und seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. nachweisbar ist.

Bedeutende Vertreter des Geschlechts waren u. a.:

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Friedrich Münzer: Cornificius. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IV,1, Stuttgart 1900, Sp. 1605.