Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:DEU Varel-Land COA.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 440 × 503 Pixel, Dateigröße: 4 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der früheren Gemeinde Varel-Land seit 1972 Teil von Varel, Landkreis Friesland, Niedersachsen
English: the former German municipality of Varel-Land
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Silber (Weiß) ein goldener (gelber) Rundschild mit blauem Bord und sechs kreuzförmigen blauen Beschlägen, überdeckt mit drei schräg gekreuzten roten Seeren, deren blaue Spitzen nach unten, oben rechts und oben links zeigen;an den Schaftenden je ein halbmondförmiges blaues Eisen."
English: “...”
Tingierung
InfoField
argentorazuregules
Datum
Deutsch: verliehen 1938
English: granted in 1938
Provenienz
Deutsch: Das 1938 vom vom Reichsstatthalter von Oldenburg und Bremen verliehene Wappen in den oldenburgischen Landesfarben Gold, Rot und Blau, somit sind auch die münsterschen Farben Gold und Rot enthalten, stellt als Symbole für das alte friesische Volkstum im Grenzgebiet gegen die Sachsen einstige Friesenwaffen dar. Nebem dem Rundschild mit Beschlägen erscheinen drei Speere mit dem typischen Fuß zum Aufsetzen beim Springen über Gräben.
Künstler
InfoField
Original:
Unbekannt
Vektor:
Quelle Furchert, Manfred; Oldenburgisches Wappenbuch, Band I, Oldenburg/Oldb. 2003, S. 66
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Jürgen Krause mit Inkscape erstellt.

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Wappen der früheren Gemeinde Varel-Land

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

313c4f0d902c01c7d6b519c196ed5f19f4f40815

3.973 Byte

503 Pixel

440 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:07, 20. Mär. 2021Vorschaubild der Version vom 19:07, 20. Mär. 2021440 × 503 (4 KB)Jürgen Krause== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=der früheren Gemeinde {{Wd|Varel-Land||de}} seit 1972 Teil von {{Wd|Varel||de}}, {{Wd|Landkreis Cloppenburg||de}}, Niedersachsen}}{{en|1=the former German municipality of Varel-Land}} |blazon = {{de|1=„In Silber (Weiß) ein goldener (gelber) Rundschild mit blauem Bord und sechs kreuzförmigen blauen Beschlägen, überdeckt mit drei schräg gekreuzten roten Seeren, deren blaue Spitzen nach unten, oben rechts und oben lin...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten