Diskussion:127/64 Lightweight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Diwas in Abschnitt Quellen nicht mehr vorhanden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen nicht mehr vorhanden[Quelltext bearbeiten]

2.) http://www.otomelara.it/EN/Common/files/OtoMelara/pdf/business/naval/largeCalibres/127-64LW.pdf (Übersichtsblatt)

3.) http://www.swisscorner.com/wiki.php?title=Otobreda_127/64 (Info und Mun-Magazine)

5.) http://www.otomelara.it/OtoMelara/EN/Corporate/Media_Centre/News/args/detail/details~news~news_000006.shtml/title/web_news/index.sdo (Pressemitteilung zur Einsatz auf deuscher Frgatte)

6.) http://www.finmeccanica.com/EN/Common/files/Holding/Corporate/Sala_stampa/Comunicati_stampa/Anno_2007/ComFin_OtoMelara_04_04_07_ING.pdf (Pressemitteilung Auftragsvergabe)

7.) http://tripatlas.com/FREMM_multipurpose_frigate (Angaben zu FREMM)

Damit bleiben wenig Quellen übrig...

Wech --46.115.146.50 02:13, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

3.) http://www.swisscorner.com/wiki.php?title=Otobreda_127/64 (Info und Mun-Magazine) scheint unauffindbar. Die anderen wurden durch Archivversionen ersetzt. Hat jemand eine Quelle für Das Geschütz ist mit den standardisierten 127-mm-Munitionsfamilien für Seegeschütze der NATO kompatibel. Es wird über vier Trommelmagazine, die je 14 Schuss enthalten, mit Munition versorgt und kann daher verschiedene Munitionsarten verschießen. im Abschnitt Magazin und Munition? --Diwas (Diskussion) 22:31, 5. Apr. 2018 (CEST)Beantworten