Diskussion:2022/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 109.43.114.165 in Abschnitt Ausstieg aus der Kernenergie im Juli?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausstieg aus der Kernenergie im Juli?

Woher stammt die Info, dass Deutschland vermutlich im Juli / August 2022 aus der Kernenergie aussteigen wird? Laut Atomgesetz enden die (derzeitigen) Betriebsgenehmigungen für die Kernkraftwerke Isar-2, Emsland und Neckarwestheim 2 zum 31. Dezember 2022. --H.A. (Diskussion) 16:00, 3. Nov. 2012 (CET)

Fast 10 Jahre später, hat die Frage eine ganz andere politische Wendung erhalten, die Diskussionsseite können doch ein spannendes Dokument der Zeit sein.-109.43.114.165 07:51, 12. Sep. 2022 (CEST)

WM 2022 Neuvergabe

Es ist nicht sicher, ob es nicht doch zu einer Neuverabge kommt. (nicht signierter Beitrag von Freier Kontenautor (Diskussion | Beiträge) 12:55, 20. Jun. 2013 (CEST))

Und ist es sicher das die WM im Winter ist? Quelle? (nicht signierter Beitrag von 84.57.57.83 (Diskussion) 12:19, 14. Aug. 2013 (CEST))

Stuttgart 21

Wird erst 2022, fertig siehe Sternbericht.--Quer gedacht und gebaut 2014 (Diskussion) 12:43, 19. Mai 2014 (CEST)

Abwarten. --CC 12:43, 19. Mai 2014 (CEST)
Willlst du es im ARtikel 2021 lassen???--Quer gedacht und gebaut 2014 (Diskussion) 12:44, 19. Mai 2014 (CEST)
Ja. --CC 12:45, 19. Mai 2014 (CEST)
Und was sagst du dazu: [1]????--12:46, 19. Mai 2014 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Quer gedacht und gebaut 2014 (Diskussion | Beiträge))
Glaskugelei. Abwarten. --CC 12:47, 19. Mai 2014 (CEST)
Also du glaubst an 2021 für stuttgart21?--12:49, 19. Mai 2014 (CEST)
Völlig unwichtig, was ich glaube und was nicht. Glaskugeleien werden nicht in die Artikel eingepflegt. --CC 12:52, 19. Mai 2014 (CEST)
Wo ist denn die Fertigstellung für 2021 belegt?--Quer gedacht und gebaut 2014 (Diskussion) 12:53, 19. Mai 2014 (CEST)
Die Planung ist belegt. Und die ist nicht geändert. --CC 12:55, 19. Mai 2014 (CEST)
Die "Planung" sah 2019 vor (!)--12:56, 19. Mai 2014 (CEST)
...und die Aktuelle 2021. --CC 12:58, 19. Mai 2014 (CEST)
Laut Bahbn 2022 !!!!!!-Quer gedacht und gebaut 2014 (Diskussion) 12:58, 19. Mai 2014 (CEST)
[2]--Quer gedacht und gebaut 2014 (Diskussion) 12:59, 19. Mai 2014 (CEST)
Nein, derzeit nicht. Und ich bin bei der Bahn. --CC 13:00, 19. Mai 2014 (CEST)
Sollte wohl eher ganz raus, ist ja nicht bekannt ob es 2022 wirklich fertig ist, das Gesamtprojekt, Bahnhof und Strecke?--Naturfroh (Diskussion) 13:22, 26. Jun. 2017 (CEST)

Stuttgart 21 Disk. aus 2014 ?

Wer schiebt denn eine Diskussion aus dem jahre 2014 hier ins Jahr 2022? Was soll das denn bitteschön? Wenn schon, gehört das auf die Diskussionsseite(n) von Stuttgart 21. Dort erfährt der geneigte Leser dann auch folgendes (inkl. Foto): Baustelle der neuen Bahnhofshalle (April 2022). Dieses unselige Projekt Stuttgart 21 wird doch analog zum BER nie fertig - irgendwann zieht man offiziell einen Schlussstrich, die Offiziellen - vor allem Politiker - schlagen sich dann kalt lächelnd gegenseitig auf die Schultern, loben sich überschwänglich und der Rest des Mülls dürfen dann die Reisenden tagtäglich mit großem Entsetzen erleben. Das Ding kann gar nicht fertig werden, was schon x-mal festgestellt wurde. Von sachlichen Experten, die weder Gegner noch Befürworter sind. Also genau wie beim BER. Michael KR (Diskussion) 12:58, 19. Mai 2022 (CEST)

73P/Schwassmann-Wachmann 3

Die Quelle spricht nur von einem möglichen Meteoritenschauer. Ich würde daher die Information auf die Wiederkehr beschränken. --HeinzWörth (Diskussion) 09:52, 10. Aug. 2015 (CEST)

Nova erwartet

Siehe hier und hier. Ich kann leider nicht beurteilen, ob das ein sicheres oder ein wahrscheinliches Ereignis ist, auch bin ich überfragt, ob die Information überhaupt seriös ist... Kratzbaum (Diskussion) 09:05, 17. Jan. 2017 (CET)

Indien, Bevölkerungsprognose

Ist die Prognose, dass Indien 2022 der bevölkerungsreichste Staat sein soll, aktuell nicht mehr gerechtfertigt? Ich frage, weil diese Prognose aus dem Artikel gelöscht wurde – Grüße --UliSchukraft (Diskussion) 11:58, 5. Nov. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --UliSchukraft (Diskussion) 09:09, 9. Nov. 2020 (CET)
Ich habe das auch einmal gelöscht, denn lt. Artikel zu Indien ist das erst 2025 der Fall. Die Info kann wieder eingefügt werden, wenn sich die Zahlen erhärten und seriös belegt werden. --muns (Diskussion) 18:12, 23. Jan. 2022 (CET)