Diskussion:3D-Comic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 84.173.70.173 in Abschnitt ChromaDepth-Verfahren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The League of Extraordinary Gentlemen[Quelltext bearbeiten]

Die erwähnte 200-seitige 3D Version der The League of Extraordinary Gentlemen gibt es nicht. Allerdings wurde 2007 der Band "Black Dossier" in der The League of Extraordinary Gentlemen-Serie herausgegeben. Dieser Band enthält einige Seiten in 3D. (nicht signierter Beitrag von 84.173.70.193 (Diskussion) 13:28, 11. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Ich habs entfernt. Bei nur wenigen Seiten ist es in einer Auswahl eher nicht erwähnenswert. --Don-kun Diskussion 18:08, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

ChromaDepth-Verfahren[Quelltext bearbeiten]

Bisher wurde das Chroma-Depth Verfahren außer Acht gelassen. Die Farben werden hierbei unterschiedlich stark gebrochen. In der Brille hat jedes Auge eine andere, das Licht in eine andere Richtung ablenkende, Folie. Wenn nun Objekte im Hintergrund eher in Blau gehalten sind und Objekte im Vordergrund in Rot entsteht ein räumlicher Eindruck. Diese 3D Comics kommen ohne "Doppelbilder" aus.

Das Verfahren wurde bei den 3D Comics des Valiant Verlages und einer Comic-Beilage der Fast-Food-Kette Wendys verwendet.

http://i.newsarama.com/images/i/000/098/594/i01/valiant_vision_example_02.jpg?1364337509 (nicht signierter Beitrag von 84.173.70.173 (Diskussion) 15:35, 12. Nov. 2013 (CET))Beantworten