Diskussion:4-Brombiphenyl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kreuz Elf in Abschnitt Reagiert schlecht in Sonogashira Kupplung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reagiert schlecht in Sonogashira Kupplung

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab letztens 4-Brombiphenyl im Labor durch Masuda-Borylierung und Suzuki Kupplung hergestellt. Es sollt mit TMSA zum TMS-geschützten Alkin reagieren (Sonogashira-Kupplung), aber das gab kaum Umsatz, vrmtl. wegen elektronischer Desaktivierung im Ring; da ist ja nichts los. Vielleicht findet irgendwer noch mal ein Paper wo das auch belegt wird, dann könnte man das vlt. unter "Eigenschaften" ergänzen. Kaufe stattdessen jetzt das Biphenylacetylen was recht günstig zu kriegen ist. Das wird vielleicht in der Industrie anders synthetisiert; z.B. wie hier im Artikel über Sandmeyer oder so, dann hat man diese Problematik ja nicht.--Kreuz Elf (Diskussion) 20:34, 5. Mai 2023 (CEST)Beantworten