Diskussion:AOK-Verwaltungsgebäude (Dresden)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Kolossos in Abschnitt Preis des Neubaus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktualisierung[Quelltext bearbeiten]

Das AOK-Verwaltungsgebäude hat sich Anfang dieses Jahrzehnts am Sternplatz vergrößert

inhaltlich nicht auf dem aktuellen Stand. Die AOK hat Anfang dieses Jahrzehnts um- und neu gebaut, dabei wurde der ganze Block zur neuen AOK. Das hier vorgestellte Gebäude ist heute nur ein repräsentativer Teilbereich des neuen Gesamtkomplexes der AOK in Dresden. Der Leser des Artikels wird irregeführt, wenn er annehmen muss, die AOK bestünde lediglich aus dem hier beschriebenen Gebäudeteil. RobertScholz 23:50, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ergänzung: Es sei mir hier ebenfalls gestattet, einmal nur zu zitieren: "AOK Hauptgeschäftsstelle Dresden, Sternplatz: Erweiterung des bestehenden Gebäudekomplexes durch einen Neubau mit moderner Innengestaltung und zweigeschossiger Tiefgarage. Sicherung und Unterfangung der die Tiefgarage tangierenden historischen Außenwände mittels HDI im Soilcrete-Verfahren und Komplettsanierung des 1912/13 als Stahlbetonskelettbau mit aussteifenden Wänden errichteten Gebäudes der Ortskrankenkasse zur Hauptgeschäftsstelle der AOK Dresden mit Ertüchtigung hochbelasteter Bereiche." Aus: Hier mit Foto. RobertScholz 17:34, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Rezeption und Stildiskussion[Quelltext bearbeiten]

Das vergleichsweise opulente Einzelzitat steht in keinem Verhältnis zur Kürze des Artikels insgesamt. Besser wäre es, die inhaltlichen Lücken an anderer Stelle mit aktuellen Informationen aufzufüllen. RobertScholz 17:25, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten

aktualisiert, der Artikel beschreibt das Gebäude und nicht den Betrieb, , Zitat dem Artikel angepasst und eingearbeitet. Das Zitat beschreibt den monumentalen Charakter der wesentlicher Bestandteil der Reformarchitektur ist, verlinkt--Messina 13:37, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten
auf Dresden/Bilderwünsche den Neubau des AOK-Baus eingetragen--Messina 12:13, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Preis des Neubaus[Quelltext bearbeiten]

Ich sag einfach mal: "Die Kosten beliefen sich auf 120 000 DM." ist falsch, das Geld würde vielleicht für ein kleines Einfamilienhaus reichen, aber nicht für diesen Mehrgeschosser. Daher erstmal aus dem Artikel entfernt. --Kolossos 17:49, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten