Diskussion:Acinetobacter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Ernsts in Abschnitt Mit Acinetobacter baylyi Krebs aufspüren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überdauern auf Oberflächen?

[Quelltext bearbeiten]

Ein besonderes Kennzeichen von A.baumannii soll ein längeres Überleben auf Oberflächen sein. Gibt es darüber Ergebnisse? Wie wirken antibakterielle Oberflächen? Wie wirken Messingoberflächen? Bitte recherchieren und evtl. ergänzen. Danke.--2003:E6:7BC8:3D22:DCBB:1FB0:CB16:110D 10:28, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Qualitätssicherung Biologie

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Baustein „QS-Biologie“ eingefügt, denn in diesem Artikel steht nichts über die Gattung Acinetobacter (außer gramnegativ und Taxobox); mir ist klar, dass Acinetobacter-Arten medizinisch sehr relevant sind, aber dieser Artikel erfüllt nicht die Wikipedia:Richtlinien Biologie. Hilfreiche Hinweise finden sich hier: Wikipedia:Redaktion Biologie#Wie schreibe ich einen guten Biologie-Artikel? und Wikipedia:Formatvorlage Bakterien. Viele Grüße, --A doubt (Diskussion) 13:51, 4. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Nicht meckern, ändern.

Mit Acinetobacter baylyi Krebs aufspüren

[Quelltext bearbeiten]

Anwendung: Darmkrebs - genetisch veränderte Acinetobacter baylyi als Biosensor, Tests an Zellkulturen und an Mäusen offenbar erfolgreich. Verfahren: CATCH (Cellular Assay for Targeted Crispr-discriminated Horizontal gene transfer). Mit Crispr/Cas erzeugte Mutation KRASG12D des Krebsgens KRAS . Quelle:

--Ernsts (Diskussion) 09:15, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten