Diskussion:Action concept

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tostedt in Abschnitt Alter Abschnitt Auto-Aktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alter Abschnitt Auto-Aktion[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich würde gerne Eure Meinung wissen, ob man den alten Abschnitt Auto-Aktion, in dem stand: Man konnte zeitweilig sein altes Auto an action concept verkaufen. Die Produktionsfirma verwendete die aufgekauften Autos für Szenen mit Massenkarambolagen. Zum Beispiel bei Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei oder früher auch bei 112 – Sie retten dein Leben.
Außerdem konnte man bestimmen wie sein Auto in Szene gesetzt werden sollte: Feuercrash, Dachcrash oder Auffahrcrash.

nicht doch behalten sollte?
Viele Grüße -- Tostedt (Disk.) 08:11, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte mal Antworten. --Tostedt (Disk.) 14:28, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Geantwortet, meine Meinung kennst du schon. --GiordanoBruno 17:44, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ja, ich meinte auch noch eine andere Meinung. Gruß --Tostedt (Disk.) 11:52, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wenn man sich die von dir angegebene Quelle ansieht, erkennt man, dass es sich um eine einmalige Werbeaktion handelte, bei der eine Person ein Auto auf diese Weise verschrotten lassen konnte: "...können Autobesitzer bei RTL.de in der Rubrik TV Programm versuchen, ihr altes Auto in der RTL-Serie zum Fernseh-Star machen zu lassen. Der Gewinner der Aktion kassiert außerdem eine “Abwrackprämie” von 2.500 Euro.[...] Zudem kann der Gewinner der Aktion auswählen, auf welche Art das Auto geschrottet werden soll." (http://www.klatsch-tratsch.de/2009/03/04/abwrackpramie-mit-alarm-fur-cobra-11-zuschauer-konnen-kassieren ). Daher halte ich das nicht für relevant.--Biologos 16:54, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ok, dann lassen wir den Abschnitt draußen. Gruß -- Tostedt (Disk.) 19:18, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Relevanzkriterien[Quelltext bearbeiten]

Welche Relevanzkriterien wurden eigentlich für dieses Unternehmen herangezogen? Ich bin ein Feind allzu enger Relevanzkriterien, aber hier sehe ich keins der von mir abgelehnten Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen erfüllt. Gibt es welche für diese Branche, die ich nicht kenne? Ich persönlich halte die Firma übrigens für relevant und werde mich einem etwaigen Löschantrag daher widersetzen. Es kann aber auch nicht sein, dass ein Artikel nur deswegen drin bleibt, weil es noch keinem aufgefallen ist, dass er ja die RK gar nicht erfüllt. Deswegen wüßte ich gern, ob es welche gibt, die er erfüllt. --Snevern 16:40, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Snevern - in den Kriterien heißt es auch: bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben - das ist bei über 34 eigenen Produktionen in 18 Jahren [1] durchaus erfüllt. Gruß --Virus11 02:47, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ah, gut. Das kann man natürlich nur wissen, wenn man weiß, wie viele Produktionen in dieser Branche so vorkommen oder wie viele Konkurrenten es gibt. Etwa 2 Produktionen pro Jahr hätte ich als Nicht-Kenner der Szene jetzt nicht ohne weiteres als Indiz für Marktbeherrschung oder innovative Vorreiterrolle erkannt - aber wenn's so ist, soll's mir recht sein. Danke. --Snevern 06:33, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Das waren eigene bzw. Co.-Produktionen als Filmproduktions-Firma, im Stunt-Bereich ist die Liste der Filme wesentlich länger, so daß man tatsächlich (auch hier) von marktbeherrschender Stellung bzw. von einer Vorreiter-Rolle sprechen kann. Ist aber imho kein Grund gleich einen zweiten Artikel zu erstellen - Stunts waren und sind das Hauptgeschäft.
P.S.: Nur nebenbei: Das und das empfinde ich ganz ähnlich - weiter so! Danke & mit bestem Gruß --Virus11 13:24, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten