Diskussion:After Eight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Androl in Abschnitt Logo zeigt auf "kurz nach Neun"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin,[Quelltext bearbeiten]

wäre schön wenn die genaue Quelle zur Geschichte von dem Produkt noch etwas genauer ist als in der Versionsgeschichte, denn ich haben auf der Seite erstmal nichts gefunden. Gruß --Punktional 23:10, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Was auch noch total schön wäre:[Quelltext bearbeiten]

Wenn man an das After-Eight-Logo als 1080p-SVG hätte -- Gohnarch░░░░ 18:32, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Half past ten[Quelltext bearbeiten]

1970 entwickelte Rowntree's das mit Karamell gefüllte Produkt "half past ten", welches jedoch bereits nach einer kurzen Produktionsphase von 15 Monaten wieder vom Markt genommen wurde.

Gibt's da Belege für, oder ist das ein Scherz? -- Schneelocke 00:07, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Logo zeigt auf "kurz nach Neun"[Quelltext bearbeiten]

Das hier eingebundene svg-Logo von After Eight zeigt die Uhrzeit ~9:04, da die Wanduhr bei 1 Uhr beginnt, und nicht wie üblich bei 12 Uhr. Denke das ist ein Fehler. (nicht signierter Beitrag von 79.248.129.197 (Diskussion) 13:44, 22. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Ähm, ich lese das als 10:09 Uhr. Denke das wurde so gemacht, um Kopien hiervon von echten Markenbildern zu unterscheiden. Was damit zu geschehen hat, keine Ahnung, da es allgemein ja nicht zu sehen ist.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:30, 22. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
? Der Stundenzeiger ist knapp hinter 'IX' = 9.
Dass die '1' oben ist, ist vmtl. auch kein "Fehler", weil Engländer und US-Amerikaner i.A. die Stundenzählung bei '1' anfangen - und nicht bei '0', wie es bei uns üblich ist. D.h. wenn es bei uns "00:01" (1 Minute nach Mitternacht) ist, nennen die Anglikaner das "12:01 PM" oder alternativ "24:01". Deren Uhr »schnappt um« Nachts bei "12:59:59 PM" auf "01:00:00 AM" oder alternativ von "24:59:59" auf "01:00:00". Daher erscheint es einem Briten wohl sinnvoll, die '1' nach oben zu stellen - denn da endet die Uhrzeit des vorherigen Tages ja, und PM wechselt zu AM...
--arilou (Diskussion) 15:01, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Es stimmt zwar, daß Engländer und US-Amerikaner die Zwölf-Stunden-Zählung benützen, aber um Mitternacht springen Elektronikuhren von "11:59:59 PM" auf "12:00:00 AM" und eine Stunde später dann von "12:59:59 AM" auf " 1:00:00 AM" um. Oftmals ist vorne nur Platz für die Eins, so daß die führende 0 beim Stundenzehner Nicht angezeigt wird.Joli Tambour (Diskussion) 15:46, 2. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Das eingebundene svg-Logo ist falsch. Früher, als das Logo noch Ziffern enthielt, war natürlich die XII oben und nicht die I. Gruß! (nicht signierter Beitrag von 93.240.95.239 (Diskussion) 18:53, 19. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Abgesehen davon ist das Logo schon seit mindestens 13 Jahren (2008) nicht mehr aktuell. --FyodorWO (Diskussion) 12:40, 20. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Wahrscheinlich ist das die Version für den europäischen Markt und zeigt deshalb MEZ an, während die Zeiger auf "after eight" britischer Zeit stehen. ;-) --androl ☖☗ 12:56, 20. Okt. 2023 (CEST)Beantworten