Diskussion:Agenturpitch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2A01:598:888F:430B:CA:C954:631E:1E20 in Abschnitt Das
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum ist der Löschantrag im Artikel? Was ist Wirr? Wohl nur das Wort Briefing. Viele Literatur oder Philosophieartikel sind wesentlich wirrer mit Germanistik/Philosophie-Chinesisch. Der Begriff sollte auf jeden Fall bestehen bleiben, da man ihn oft im Zusammenhang mit Werbung hört. (nicht signierter Beitrag von 213.39.222.85 (Diskussion | Beiträge) 04:30, 26. Jan. 2010 (CET)) Beantworten


toter link entnommmen. http://www.inverve.de/magazin/agenturen/hilfe-die-pitcheritis-geht-um/ (nicht signierter Beitrag von 213.39.237.24 (Diskussion) 13:49, 28. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Bin ich der einzige, ...[Quelltext bearbeiten]

... dem dieser Artikel nichts sagt?

  • Der erste Absatz beschreibt den Zweck eines Pitches
  • Der zweite Absatz berichtet, dass aus einer Vorschlagsliste bis zu vier Agenturen ausgewählt und eingeladen werden
  • Der dritte Absatz erklärt, dass ein Briefing stattfindet, welches die Grundlage für den Pitch darstellt, sowie gegebenenfalls ein Rebriefing
  • Im vierten Absatz schließlich wird erläutert, dass Pitches manchmal honoriert werden und manchmal nicht.

Was aber ist ein Pitch?

mfg

Peter

188.99.83.154 21:39, 1. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Das[Quelltext bearbeiten]

Wort gibt es in dieser Bedeutung einfach nicht, fertig. Werbefuzzis können mich mal (nicht signierter Beitrag von 2A01:598:888F:430B:CA:C954:631E:1E20 (Diskussion) 15:16, 11. Sep. 2019 (CEST))Beantworten