Diskussion:Akzeptor (Informatik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Zahnradzacken in Abschnitt Mehrere Startzustände?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mehrere Startzustände?[Quelltext bearbeiten]

In meiner Ausbildung habe ich noch nie von Automaten mit mehreren Startzuständen gehört. Ist das korrekt so? --Das Ed 17:21, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ein Akzeptor kann nur einen Startzustand s0 haben. Er kann aber beliebig viele Endzustände F haben. Vielleicht sollte man eine Weiterleitung auf Endlicher Automat basteln? Faedrivin 02:30, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Eine Weiterleitung wäre falsch, denn ein endlicher Automat könnte auch ein Transduktor sein, etwa ein Mealy-Automat mit Ausgabe beim Zustandsübergang. Was den Akzeptor auszeichnet ist, dass die Ausgabe sich auf "Wort akzeptiert"/"Wort nicht akzeptiert" beschränkt. Ob das nun deterministisch abläuft, oder auch nicht-deterministisch (wie etwa in diesem Buch), ist zweitrangig. Lässt man Nicht-Determinismus zu, spricht auch nichts gegen mehrere Startzustände. --Zahnradzacken 23:42, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten