Diskussion:Albrecht Rothacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von Otberg in Abschnitt Zur Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Leere oder vermutlich abgearbeitete URL-Liste; Einbindung kann dann entfernt werden

GiftBot (Diskussion) 04:25, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Asia Europe Journal

[Quelltext bearbeiten]

Wie genau wird eine Zeitschrift denn bitte "sehr reputierlich", und wer bestimmt darüber? Wer einen Werbeflyer lesen möchte, kann das sicher ebensogut auf der Springer-Website tun. --gropaga (Diskussion) 13:24, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Zur Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

Nur ein Hinweis: die Einlektung soll zusammenfassen, nur steht im Fließtext nichts zu den Aktivitäten als Autor - das müsste noch ergänzt werden. Louis Wu (Diskussion) 10:21, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Es sollten alle Publikationen reflektiert werden und nicht nur angebliche "rechte" Publikationen. Ansonsten entsteht der Eindruck, dass Verlage wie Springer Verlag, Iudicum, etc. rechte Buchverlage sind. Und wer bestimmt was eine "rechte" Publikation ist - das selbe Argument besteht, wie zum Asia Europe Journal. --82.151.76.176 16:12, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dann ergänze das in der Einleitung und entferne nicht die anderen Publikationen. Vor allem nicht in Form eines Edit Wars. --Berdi (Diskussion) 17:06, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Otberg fyi, da es um deine Ergänzung [1] geht.
Mit Blick auf WP:BIO könnte ich mir vorstellen, dass man (durch Auswertung der Quellen über Rothacher) bewerten müsste, wie relevant die Autorentätigkeit bei rechten Verlagen ist, um zu entscheiden, ob das prominent in die Einleitung oder eher in den Abschnitt Leben gehört. Generell wäre es wohl gut, einen Beleg anzugeben (auch wenn das mit Blick auf seine Veröffentlichungen ersichtlich ist). --Johannnes89 (Diskussion) 17:11, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich denke die Whitewashingversuche der wechselnden IPs (sogar aus Mauretanien) dürften sich durch die Kandiatur für die FPÖ erübrigen. Damit ist die politische Einordung von Albrecht Rothacher wohl unstrittig. --Otberg (Diskussion) 18:55, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich denke nicht, das die Geolocation Daten einer IP eines Editors eine fundierte Grundlage bieten um eine politische Einordnung zu begründen.
Desweiteren möchte ich mich für den Edit-War entschuldigen. Dies war nicht meine Absicht.
M.M.n. sollte der Hinweis in der Einleitung zu den Veröffentlichungen eingetragen werden. --41.188.67.46 20:53, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Und die Kandidatur für die Europawahl ist in der Vergangenheit geschrieben. Diese hat aber noch nicht stattgefunden. --41.188.67.46 20:58, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Leider alles recht unverständlich. Ich fürchte da fehlt einiges an Verständnis um hier sinnvoll mitzuarbeiten. --Otberg (Diskussion) 21:10, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich würde dich bitten sachlich zu bleiben und darstellen inwiefern meine Argumentationslogik unverständlich ist. Dies ist ein Diskussionsforum und kein intolerantes oder dogmatisches Forum in dem starre und unveränderliche Überzeugungen vorherrschen und abweichende Meinungen nicht akzeptiert werden und gegenteilige Meinungen als als ungebildet oder unwürdig abtut. --41.188.67.46 01:48, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Bitte anmelden und Hinweise lesen. So hat das schlicht keinen Sinn. --Otberg (Diskussion) 12:22, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten