Diskussion:Alfred Schaefer (Schriftsteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Todesdatum?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Todesdatum?[Quelltext bearbeiten]

Ich habe bisher keinen Nachruf auf Alfred Schaefer gefunden. Lebt er möglicherweise noch mit 101 Jahren? Immerhin fand ich noch im Philosophischen Literaturanzeiger 1/1999 eine Rezension von ihm: Habermas, Jürgen: Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck. Philosophische Essays. (Alfred Schaefer). Und das war vielleicht nicht seine letzte. Schaefer wohnte mW in Berlin. Vielleicht kann dort mal jemand recherchieren, evtl. auch zu weiteren Details seiner Biographie. --Nescio* 23:07, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nachruf gefunden, demnach starb er am 12. Oktober 1999. Ich versuche mal über WP:BIBRA an den vollständigen Nachruf zu kommen. --FordPrefect42 (Diskussion) 15:51, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Lebensdaten; Philosoph = Schauspieler?, Lemma[Quelltext bearbeiten]

Die BKS Alfred Schäfer verzeichnet noch einen Alfred Schaefer (Schauspieler), Schauspieler an der Berliner Piscator-Bühne. Dessen Biographie stimmt aber in zentralen Punkten mit dem hier behandelten Alfred Schaefer überein: 1907 geboren, 1940 Emigration nach Schanghai ([1], [2], [3]). Es liegt nahe, dass es sich dabei um ein und dieselbe Person handelt. Dies müsste noch konsolidiert werden. Das hier ist offenbar seine Dissertation über David Hume; der Lebenslauf (sowie ebenso [4]) nennt die Geburtsdaten 25.7.1907 in Rosdzin (Roździeń, heute Stadtteil von Katowice), was in Oberschlesien liegt. Schließlich würde ich noch vorschlagen, den Klammerzusatz "(Philosoph)" zu "(Schriftsteller)" oder "(Publizist)" zu ändern, da er offenbar kein akademischer Philosoph war. Seine Haupttätigkeit war Schriftstellerei mit Schwerpunkt im Bereich der politischen Philosophie. --FordPrefect42 (Diskussion) 15:16, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten