Diskussion:Alfred Stange

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Claude J in Abschnitt Michael Kater
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mitarbeiter im ERR?[Quelltext bearbeiten]

Laut einer Quellenkopie aus der „Warburg Electronic Library“ könnte Alfred Stange Mitarbeiter im Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) gewesen sein oder über Karl Heinz Esser (Hauptarbeitsgruppe Ostland, Sonderstab Bildende Kunst) eine Verbindung zum ERR gehabt haben. ("Karl Heinz Esser an Alfred Stange über Zukunftspläne". Archiv KHI Bonn, Alfred Stange, Korrespondenz aus den Jahren 1940-1944/Dr. K. H. Esser, unpag., zitiert in GKNS-WEL (http://www.welib.de/gknsapp/displayDetails.do?id=4%3A4%3Agknsbase179443, 19.06.2009) Kennt hier jemand eine Sekundärquelle, so dass die Information ggf. mit in den Artikel aufgenommen werden kann? Grüße, --T.M.L.-KuTV 12:06, 19. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Michael Kater[Quelltext bearbeiten]

Kater meint in "Das Ahnenerbe der SS", 2006, S. 179, Stange wäre der Truthahn-Fälschung in den Wandmalereien im Schleswiger Dom aufgesessen, in dem Buch von 1940 (erschienen im Ahnenerbe-Verlag, S. 60), das bei Archive Online ist, lässt er das aber offen und gibt die Zweifel wieder.--Claude J (Diskussion) 19:11, 19. Mär. 2017 (CET)Beantworten