Diskussion:Allegorie des Glaubens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Wheeke in Abschnitt Verstehst du auch, was du schreibst?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verstehst du auch, was du schreibst?

[Quelltext bearbeiten]

„Das offene Buch wird oft als Bibel gelesen, aber seine unmittelbare Gegenüberstellung mit dem Kelch, dem Kruzifix und dem unüblichen Motiv einer Dornenkrone lässt darauf schließen, dass die Lautstärke für die Messe (missa) wesentlich ist.“ Ah ja, das leuchtet ein. --Rabanus Flavus (Diskussion) 12:24, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hier hat die Übersetzungsmaschine das Wort "volume" sehr treffend übersetzt. Danke! --Rabanus Flavus (Diskussion) 12:25, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

:-)))!--Wheeke (Diskussion) 12:58, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Lach nicht, Wheeke! Ich habe es nun korrigiert, danke Rabanus Flavus.--Wagner67 (Diskussion) 16:16, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Vorsicht! Was heißt momentan der Satz: Das offene Buch wird oft als Bibel gelesen, aber seine unmittelbare Gegenüberstellung mit dem Kelch, dem Kruzifix und dem unüblichen Motiv einer Dornenkrone lässt darauf schließen, dass der Band für die Messe (missa) wesentlich ist. ? "Als Bibel" wird jenes Buch sicher weniger "gelesen", denn "interpretiert". Zudem wäre eine Bibel auch durchaus für die Messe wesentlich. Der englische Text sieht aber offensichtlich das Missale Romanum in dem fraglichen Band. Bedürfte weiterer Klärung.--Wheeke (Diskussion) 19:18, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Sagt man nicht auch "lesen" statt "interpretieren" wenn es um Symbolik geht? Ich habe den englischen Text ziemlich ungünstig eingekürzt, denn im originalen englischen Text wird anschließend an den den obigen Satz das Missale Romanum erwähnt. Ich flicke das noch ein.--Wagner67 (Diskussion) 19:43, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
„Beschreibung“ und „Interpretation“ sollten deutlicher unterschieden werden. "ist eine Personifikation" oder die Schlange "repräsentiert" geht über das Beschreiben hinaus bereits ins Interpretatorische hinein. Das stört beim Lesen.--Wheeke (Diskussion) 14:15, 29. Sep. 2020 (CEST)Beantworten