Diskussion:Altlerchenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Geiserich77 in Abschnitt Architekt der Altlerchenfelder Pfarrkirche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das mit dem Flurnamen ist nicht nachvollziehbar. Hätte es vielleicht zuerst Lärche und dann Lerche (vgl. meine letzten zwei Edits) heißen müssen? --Xocolatl 21:39, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich denke so müsste es passen. --Geiserich77 21:44, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Architekt der Altlerchenfelder Pfarrkirche[Quelltext bearbeiten]

Müller von Camillo Sitte? :-) Laut eigenem Artikel zur Kirche ein gewisser Johann Gabriel Müller. War Camillo Sitte auch daran beteiligt? --Funke 00:27, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Müller von Camillo Sitte, wird so in Rotter: Die Josephstadt. genannt. Hab das zugegeben ungeprüft übernommen. Gruß --Geiserich77 00:46, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Weder Camillo Sitte noch Johann Gabriel Müller, auch wenn inzwischen ersterer verlinkt wurde. Es war Johann Georg Müller (siehe z. B. Eintrag in der Allgemeinen deutschen Biographie und Artikel in "Der Sonntag"). Nach Müllers Tod hatte (neben Eduard van der Nüll) Franz Sitte, der Vater von Camillo Sitte, die Bauleitung inne. Franz Sitte war vorher schon "erster Zeichner" bei Müllers Entwurf zur Kirche gewesen. Ich mache die entsprechenden Änderungen. --Funke 11:32, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Paast, habs gerade auch im DEHIO nachgelesen, keine Ahnung wo der gute Rotter das her hatte. --Geiserich77 12:27, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten