Diskussion:Amadu Bansang Jobarteh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Atamari in Abschnitt Titel, und Tambs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Titel, und Tambs

[Quelltext bearbeiten]

Es sollte Amadu Bansang Jobarteh heissen und nicht Amadou Bansang Jobarteh:

Der Vorname Amadou ist in französischer Schreibweise, während der Familienname Jobarteh aus dem gambischen Mandinka stammt: der Familienname wäre in französisch (malischem) Kontext Diabaté (Siehe u. a. Sidiki Diabaté (der ältere), Toumani Diabaté, etc der ein Neffe von Amadu ist. Die Mischung aus französischer und Mandinka-Schreibweise befremdet, zumal Amadu sehr wenig mit Mali zu tun hatte.

Siehe auch zB: https://www.discogs.com/de/Amadu-Bansang-Jobarteh-Tabara/master/1297033

Tambasansang: Tambasan Sang ist falsch; entweder sollte es Tambasansang heissen, oder Tambassansang. Diese Schreibweisen sind gebräuchlich. Tambasansang befindet sich am Oberlauf des Gambiaflusses, unweit von Basse, URR.

Der Artikel enthält einige weitere Unstimmigkeiten; so sind zB Amadus Söhne Sanjally Jobarteh, und Dawda Jobarteh viel wichtiger einzuschätzen als "Enkel" Bajaly Suso.

Betr. Bajaly Suso: Gerne würde ich seinen claim, ein Enkel von Amadu zu sein, durch eine Quelle belegt sehen; habe mich mit Amadu und seiner Familie intensiv auseinandergesetzt (unter anderem alle seine compounds in Gambia besucht). Bajaly Susos claim dünkt mich unfundiert, zumal er an anderer Stelle andere Ahnen beschreibt: "Jali Nyama Suso (stammt aus Bakau) and Foday Musa Suso" (stammt aus Wuli) in: https://www.drillhalltheatre.org.au/bajaly/

dann an anderer Stelle "Suntu Susso"... der aus Sotuma Sire stammt. -- >http://www.duckscrossing.org/shop/index.php?main_page=product_info&products_id=71

Das stimmt nicht so ganz, es gibt zahlreiche gambische Persönlichkeiten mit dem Vornamen Amadou. Amadou Camara, Amadou Colley, Mamadou Danso, Pa Amadou Gai, Amadou O. Khan, Amadou Sanneh oder Amadou Sanyang. Die Schreibweise isr in Westafrika oft nicht einheitlich, man muss im Einelfall pfüfen - welche die verbreiteste ist. Im Fall Amadou Bansang Jobarteh mag bei Artikelanlage die verbreiteste Schreibweise gewesen sein, heute ist wohl Amadu Bansang Jobarteh eher zu finden, gestützt wird diese Schreibweise von der Webseite von Sona Jobarteh (hier). Eine rein französiche Schreibweise kann es sich nicht handeln, da die Endung "ou" in den Vornamen Isatou, Bintou, Saffiatou oder Saikou auch vokommt. Ähnlich bei Tambasansang, auch hier war die Artikelanlage die gefundene Schreibweise - evtl. aus einer gambischen Karte. Die zweite Hälfte des Beitrags ist unverständlich. --Atamari (Diskussion) 22:41, 22. Feb. 2019 (CET)Beantworten