Diskussion:Anders Lange

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Sf67 in Abschnitt Quelle?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

NSDAP-Mitgliedschaft sehe ich nicht belegt, ist aufgrund der Nationalität auch zweifelhaft. Das entsprechende wäre in Norwegen Quislings Nasjional Sammling gewesen, aber auch in der war er nicht, weil er für die (gleichermaßen rechtsextreme) Konkurrenz gearbeitet hat. Roald 14:23, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

NSDAP - Migliedschaft[Quelltext bearbeiten]

Ich glaube auch nicht, dass Anders Lange NSDAP-Miglied war, aber ob streng nach der Nationalität geschaut wurde? Zwar war Bernhard zur Lippe-Biesterfeld gebürtiger deutscher, aber war Prinz der Niederlande und NSDAP-Miglied.

Der war zum Zeitpunkt des Eintritts Deutscher und noch nicht Prinz der Niederlande. Ausnahmen (Hitler war zum Zeitpunkt des Eintritts kein deutscher Staatsbürger) hätten in jedem Fall der Begründung bedurft und AL war zum damaligen Zeitpunkt eben nicht besonders prominent. Zumindest spricht soviel dagegen, dass das nicht ohne Beleg hier stehen kann. Und der hat zumindest in der unmittelbaren Nachkriegszeit nicht vorgelegen, sonst hätte es einen Prozess wegen Kollaboration gegeben. Roald 13:56, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Quelle?[Quelltext bearbeiten]

Was hat die im Artikel angegebene Quelle mit dem Thema zu tun? --Drahnreb 12:48, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Die Seiten 208-212 in dem Buch behandeln die ALP und das Interesse von Anders Lange für UFOs und Hunde. Einige der Seiten werden bei google BOOKS angezeigt.--Sf67 13:20, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten