Diskussion:András Schäfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Icodense99 in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name[Quelltext bearbeiten]

@Icodense99: Der heißt im Deutschen mit Vornamen András und mit Familiename Schäfer. Nur sortieren die Ungarn eben umgekehrt wie wir. Das ändert aber am Namen nichts. András Schäfer' ist genauso ungarisch wie Schäfer András. MfG --Jack User (Diskussion) 17:41, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Okay. Ich hatte mich da an Béla Bartók als erstem Ungarn, der mir spontan eingefallen war, orientiert. Sollte man dann da und falls es noch irgendwo vorkommt, auch ändern. --Icodense 17:47, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
@Icodense99: Es kommt seltenst vor: und dann ändere ich das auch immer. :D MfG --Jack User (Diskussion) 17:48, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
@Icodense99: Danke für den Hinweis, siehe hier. Und bekanntester Ungar? Also Ferenc Puskás sagt dir nix? Hmmm... Die Ungarn verlieren immer gegen die Deutschen (Ausnahme: WW2 und das war gut so): gestern, 1954 und auch schon 955. Siehe Bulcsú bzw. Schlacht auf dem Lechfeld. Kleine Geschichtsstunde... :D --Jack User (Diskussion) 17:54, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Der sagt mir wie ein paar andere Spieler von Ungarn '54 schon was, aber der war alphabetisch zu weit hinten, als dass er der erste wäre, der mir einfällt ;) Dann geh ich mal den Artikel zur Schlacht auf dem Lechfeld lesen, darüber weiß ich dann wieder irgendwie so gar nichts. --Icodense 18:02, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten