Diskussion:Andrea de Cesaris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Matthias v.d. Elbe in Abschnitt Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Familie[Quelltext bearbeiten]

Andrea de Cesaris war verheiratet und Vater einer Tochter. kann jmd das hier einfügen? ich weiß nicht genau wie das geht und will nicht dran rumpfuschen. quellen sind italienische nachrichten und seiten. danke schön (nicht signierter Beitrag von 91.22.45.99 (Diskussion) 13:50, 13. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Schade das es bisher noch nicht eingestellt wurde. Ich habe nicht viel ahnung wie man hier Links und ähnliches erstellt, aber wenn selbst ich das per Google u.ä dem internet entnehmen kann, wird das doch für jmd der sich auskennt, ein leichtes sein. Andrea war lange mit Angela liiert(suchbegriff bei google:de cesaris wife oder de cesaris family), erste bilder sind aus der Rial-Dallara Zeit. Aus einer englischen seite habe ich sachen gefunden("married his Angela", aber auch den begriff "marriage dissolved") Auch habe ich über die seite "ask"(eine seite, wo man jmd fragen stellen kann, seine Tochter (* geb märz 2000) gefunden und kurz mit ihr geschrieben. Aus dieser seite habe ich entnommen, das sie die einzige leibliche Tochter von Andrea de Cesaris ist, aber sie schrieb auch etwas davon, das sie noch Geschwister hat. Daraus kann man entnehmen, das Andrea verheiratet war, aber nicht von wann bis wann. In den kommentaren in einer italienischen onlineausgabe einer zeitung bin ich über eine beileidsbekundung gestolpert ("...alla moglia e la figlia" also an die Ehefrau und die Tochter) Sorry für den etwas seltsamen Text, aber ich hoffe jmd hier zu erreichen, der Andrea als Sportler ebenso geschätzt hat, wie ich es getan habe, und hilft, diese kleine Lücke in der ansonsten gut geschriebenen seite zu schließen. Danke schön schonmal im vorraus. Saluti, un Andrea Tifoso

Als erstes nehmen wir - bei aller Bewunderung für de Cesaris - mal den Namen der Tochter raus. Dies und ihr Geburtsdatum (das ich auf den Tag genau kenne) sollten wir hier nur zeigen, wenn die Person ihrer selbst wegen enzyklopädische Relevanz besitzt. Daran darf man bei der jungen Dame zweifeln. Alles andere kann man bei Bedarf in Ruhe recherchieren.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 14:50, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Schön zu sehen das jmd "da ist" aber ich frage mich warum den namen der tochter rausnehmen? bei, nehmen wir zum beispiel mal, den guten, leider viel zu früh verschiedenen Michele Alboreto, da stehen im artikel ebenfalls die namen der beiden töchter genannt, und die haben , denke ich, ebenfalls keine enzyklopädische relevanz :-p ist nur so eine frage^^ (nicht signierter Beitrag von 91.22.8.153 (Diskussion) 15:28, 30. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Das ist eine Frage des Persönlichkeitsrechts. Wenn die Namen der Familienangehörigen Michele Alboretos in seinem Artikel genannt werden, dann ist das dort ebenso unrichtig wie hier und gleichermaßen zu unterlassen.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 15:54, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ah, okay, da hatte ich grade nicht dran gedacht. my bad. ich danke dir für deine klarstellung. und für die vielen, schönen artikel in sachen motorsport und formel 1 der achtziger jahre. besonders der minardi artikel gefällt mir sehr gut. wäre bestimmt mal interessant mit dir zusammen ein bier zu trinken und etwas zu fachsimpeln. zum abschluss noch eine frage/anregung. ich habe in der deutschsprachigen wikipedia keinen eintrag zum deutschen teamchef und ehemaligen ats und rial-eigner günther schmid(richtig geschrieben?) gefunden. besteht eine möglichkeit, das irgendwann mal da etwas zustandekommt? weil ich denke, er war ein "interessanter charakter" und hätte doch mal einen eigenen artikel verdient,oder?^^ in diesem sinne, alles gute an dich und famiglia und arrivederci, F. (nicht signierter Beitrag von 91.22.8.153 (Diskussion) 16:06, 30. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Danke. Bier wäre OK, du vin rouge wäre noch schöner. Was den Artikel zu Schmid angeht: Mit dem Gedanken trage ich mich schon lange; er stand aber nie ganz oben auf der to-do-Liste. Die Quellenlage ist wohl recht dünn. Zu seinem Tod gab es einen ganz netten (= freundlichen) Artikel über ihn in der Motorsport aktuell. Die liegt irgendwo im Keller zwischen Heizung und Umzugskartons. Wenn ich irgendwann mal daran komme, werde ich das mit dem Artikel machen. Gruß!--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 16:26, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Auf einen Negroamaro oder Montepulciano können wir uns gerne einigen^^ Ein kollege wollte mich immer mal mitnehmen zu einem Heimspiel von St.Pauli, falls ich dann mal in deine gegend komme,laß ich dir hier eine kurze nachricht zukommen,jo? in diesem sinne, schönes wochenende^^ (nicht signierter Beitrag von 91.22.8.153 (Diskussion) 17:18, 30. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Va bene.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 19:57, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten