Diskussion:Andreas Gruber (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von XaviYuahanda in Abschnitt Begründung der Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begründung der Änderungen[Quelltext bearbeiten]

1.) vereine.fussballoesterreich ist bei den genauen Daten meist ungenau. Siehe z.B. Martin Fraisls Wechsel zu Wiener Neustadt. (ich habe leider keine Ahnung wie man auf Spielerprofile dort verlinkt)

2.) Ph. Mürzzuschlag ist zu 99% irrelevant. Wann hätten die denn in der Regionalliga oder im ÖFB Cup gespielt?

3.) Wie kann ein eigener Spieler denn in den Amateurbereich übernommen werden? Wenn man schon "es zog ihn zum SK Sturm" in Frage stellt, ist der Satz der größte Mist. Ich muss dir glaube ich nicht erklären, denn du weißt genau, dass tm unerwünscht ist.

4.) Warum änderst du die ganzen Spielberichte und sogar eine Referenz von gmx? Kann es sein, dass du nur aus Sturheit drauf beharrst und nicht einsiehst, dass tm auch seine Schwächen hat?

5.) Bis auf den ersten Absatz habe ich alles wieder aufs alte gestellt, unter anderem ist mir überhaupt nicht klar warum du die Vorlage tm entfernt hast... Wenn dir was nicht passt, frag auf 3. Meinung, damit hätte ich kein Problem. --XaviY (говоря) 16:04, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, woher XaviYuahanda seine „Weisheiten“ bezieht stelle dazu jedenfalls fest:
  1. fussballoesterreich.at ist das offizielle Portal des ÖFB; offizieller als jede andere Fußballdatenbank. Die Transferdaten werden aus der Meldedatenbank gespeist, entsprechen also den tatsächlichen Bearbeitungen den Anmeldungen bei Neuanmeldungen bzw. Vereinswechseln. Das ist übrigens genau der Grund, weshalb Transfers zu ausländischen Vereinen nicht enthalten sind. Es mag daher Ihr selbstgestricktes Weltbild sein, wenn Sie fussballoesterreich ungenaue Daten unterstellen; für mich ist ist es üble Nachrede gegenüber dem ÖFB.
  2. Phönix Mürzzuschlag/Hönigsberg mag in Ihren Augen irrelevant sein. Tatsächlich ist Ihre Meinung irrelevant, denn Phönix Mürzzuschlag/Hönigsberg entstand 1970 aus der Fusion der Vereine ASK Mürzzuschlag und ASK Phönix Hönigsberg. Da der ASK Mürzzuschlag 1953 – allerdings nur für ein Jahr – in die Landesliga Steiermark, die zu dieser Zeit die dritthöchste Leistungsstufe war, aufstieg, ist die Relevanz gegeben. Noch deutlicher ist die Relevanz beim ASK Phönix Hönigsberg, der – wie auch in Wikipedia nachzulesen ist – 1963 in die Regionalliga Mitte aufstieg und dieser bis 1970 angehörte. Wenn Sie also schon keine Ahnung haben, dann lassen Sie Ihre Finger von Informationen, die andere Benutzer in diese einpflegen!
  3. Was Mist ist, sei dahingestellt. Wo habe ich denn geschrieben, dass der Spieler „in den Amateurberich übernommen“ wurde? Dass Sie auch Lese- oder Verständnisschwächen haben, dafür kann ich nichts. Richtig ist vielmehr, dass ich schrieb „in den Kader der zweiten Mannschaft des SK Sturm Graz übernommen“. Diese Information ist zu 100 % korrekt, denn es ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit, dass Nachwuchsspieler in den Erwachsenenbereich des Vereins übernommen werden, da diese von der Anzahl her, gar nicht übernommen werden können. Nicht mein Text ist daher Mist, sondern Ihre Ansichten und Ihre Meinungen, die nicht einmal mit WP:POV zu erklären sind.
  4. Soso, ich habe die Spielberichte geändert? Ich habe aus ihrem Datenbankstub, der keines wegs das Attribut „Artikel“ verdient hat, erst einen Artikel samt zugehöriger Referenzen gemacht, der sich diese Bezeichnung auch verdient. Sie waren es, der in rechthaberischer Weise und obwohl ich Ihnen die entsprechende Begründung auf Ihrer Diskussionsseite mitgeteilt habe, alle von mir eingebrachten Referenzen ohne jegliche Diskussion in Ihrer rechthaberischen Art umgearbeitet haben. Es waren daher Sie, der die Referenzen geändert hat. In diesem Zusammenhang: zeigen Sie mir das entsprechende Meinungsbild, wonach transfermarkt nicht als Referenz geeignet und demnach weltfussball ist.
  5. Da Sie selbst zugeben: „Bis auf den ersten Absatz habe ich alles wieder aufs alte gestellt“ haben Sie einen klassischen Editwar begangen. Ich werde daher nicht WP:3M beantragen, sondern Sie wegen dieses selbstherrlichen und rechthaberischen Editwars auf VM melden. 3M können Sie gerne befragen, für mich besteht kein Anlass dazu.
Abschließend noch einige Anmerkungen. Sollten Sie es nicht bemerkt haben, ich habe Sie „per Sie“ angesprochen und erwarte mir von Ihnen dies ebenso; dies vor allem deshalb, da ich Ihr Großvater sein könnte. „Per Du“ bin ich bestenfalls mit Gleichgesinnten und Partnern, aber nicht mit besserwisserischen Bürschchen, die meinen die Welt neu erfinden zu müssen und dabei anderen Benutzern ihre wertvolle Zeit stehlen. Das was Sie an „Weisheiten“ verbreiten, habe ich längst vergessen, zumal ich nicht nur selbst Fußball gespielt habe, sondern vor allem weil ich danach seit mittlerweile 40 Jahren als Funktionär des NÖFV, Journalist und Fotograf aktiv tätig war respektive für WP noch immer bin.
Und wenn Sie es nicht vertragen, dass andere Benutzer sich bemühen aus Ihren hingeschmissenen untauglichen und löschfähigen Datenbankeinträgen, die sich mittlerweile quer durch WP ziehen, Artikel zu machen, dann legen Sie eben keine neuen Datenbankstubs wie am Fließband an, sondern lesen erst einmal WP:WWNI (insesondere Punkt 7) und WP:WSIGA. Als Datenbanken sind Weltfussball, Soccerway, Kicker etc. aber auch Transfermarkt allemal besser uns besser geeignet, als WP. Kopfschüttelnd --ST Wikipedia und Moral! 23:13, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

3M: Als Unbeteiligter ist euer Konflikt nicht wirklich nachvollziehbar. Welche Punkte müssen / sollen geklärt werden? -- Gruß Dag hb (Diskussion) 01:22, 2. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Sieh dir dazu einfach den Versionsunterschied an. Vor allem ist tm.at als Grundlage für einen ganzen Artikel ungeeignet, das wurde allerdings als POV abgestempelt. --XaviY (говоря) 21:08, 4. Mai 2016 (CEST)Beantworten