Diskussion:Anton Berger (Bildhauer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Elya in Abschnitt Beleg gesucht für …
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz[Quelltext bearbeiten]

Ist dieser Artikel wirklich von Relevanz? Bitte begründen wieso relevant. Nach sehr kurzem Googlen konnte ich keine Relevanz feststellen. --Aldenhoevel 11:57, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Als emeritierter Professor ist er wohl relevant, als Künstler kaum. --ahz 12:18, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Enzyklopädisch gesehen ist das wohl so. Künstlerisch ist das anders: In Rheinpark ist Berger neben Otto Piene erwähnt, und bezüglich seiner kinetischen Metallobjekte war er durchaus ebenbürtig. Pädagogisch gesehen ist das auch anders: Aus der Metallbildhauerklasse sind interessante Künstler hervorgegangen, die sich um Kunstmarkt und Publikation nicht gekümmert haben, aber auch solche wie Georg J. Ahrens, Raimund Böll, Knopp Ferro, Franz Bahr, Max Scholz und andere, die öffentlich präsent sind. --Erfundener Jaa-jaa-Nää-nää 21:29, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Beleg gesucht für …[Quelltext bearbeiten]

„studierte in den Jahren 1958 bis 1962 in seiner Geburtsstadt an der Akademie der bildenden Künste Bildhauerei und Plastik bei Toni Stadler und Emilio Greco.“. Die beiden kann ich nicht finden in den rausgesuchten Belegen, dafür Franz Rickert. Hat da noch jemand was? Bis dahin nehme ich es erst einmal raus. --elya (Diskussion) 22:50, 2. Dez. 2018 (CET)Beantworten