Diskussion:Anton Hein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel hat bis 2023 Leben und Werk zweier Namensvetter vermengt[Quelltext bearbeiten]

Dieser Wikipedia-Artikel, der auf dem gleichnamigen Artikel des vom "Architekturzentrum Wien" herausgegebenen "Architektenlexikon Wien 1770–1945" (Anton Hein. In: Architektenlexikon Wien 1770–1945. Herausgegeben vom Architekturzentrum Wien. Wien 2007.) beruht, vermischt wie dieser Leben und Werk zweier Namensvetter, die weitgehend zum selben Zeitraum denselben Vor- und Zunamen sowie denselben Wohn- und Wirkungsort hatten. Ich werde die beiden seit langem irrtümlich vermischten Biografien dieser Namensvetter nach Erscheinen der korrigierenden Publikation bei Gelegenheit auch hier korrigieren. Vorerst weise ich lediglich auf die nahezu völlige Haltlosigkeit der Anton-Hein-Artikel hin. --Popmuseum (Diskussion) 12:54, 3. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Vorgestern hat das "Architekturzentrum Wien" die oben reklamierte Verwechslung des am 12. Februar 1845 in Hrozová (Grosse) geborenen Anton Hein mit dem am 14. Oktober 1854 in Stauding geborenen, gleichnamigen Architekten und Baumeister im "Architektenlexikon Wien 1770–1945" korrigiert. Der 1845 in Hrozová (Grosse) geborene Anton Hein hat in den Studienjahren 1864/65 und 1866/67 am P[olytechnischen] I[nstitut] studiert, was dazu geführt hat, dass er im "Architektenlexikon Wien 1770–1945" (und somit leider auch im Wikipedia-Artikel, der auf dem "Architektenlexikon Wien 1770–1945" basiert hat) mit dem 1854 in Studénka geborenen Namensvetter verwechselt wurde. Der Taufname des 1854 geborenen Anton Hein lautet allerdings Anton Honus unter welchem er laut Auskunft des TU-Archivs ab dem Studienjahr 1875/76 die Technische Hochschule in Wien besucht hat, wo er bis 1879/80 durchgehend an der Maschinenbauschule inskribiert war. Erst 1896 ließ Anton Honus seinen Familiennamen von Honus zu Hein ändern. Nachdem inzwischen das "Architekturzentrum Wien" seinen fehlerhaften Artikel korrigiert hat, werde ich die oben angekündigte Wikipedia-Artikelkorrektur bereits früher vornehmen. --Popmuseum (Diskussion) 19:21, 21. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Soeben erledigt / korrigiert. --Popmuseum (Diskussion) 19:47, 21. Jun. 2023 (CEST)Beantworten