Diskussion:Antonio Serra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 141.89.32.137
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Genauigkeit vorspiegelnden Daten für Geburt und Tod verfälschen das, was über das Leben von Serra wissen, nämlich so gut wie nichts. --Enzian44 (Diskussion) 01:11, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Dabei wird das im Text des Artikels auch ausgeführt, aber der Einleitungssatz wurde anscheinend von jemandem formuliert, der den Artikel nicht gelesen hat. --Enzian44 (Diskussion) 01:13, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten


eine völlig undifferenzierte Darstellung des Merkantilismus, begrenzt auf bullionism (der ist nur ein Teilgebiet des Merkantilismus). Sollte überarbeitet werden, vor allem die fetten Stellen. "Serra war ein typischer Vertreter des Merkantilismus. Die merkantilistischen Schriftsteller und Fürsten waren überzeugt davon, dass der Überfluss von Gold und Silber ein Land reich mache. Deshalb beneideten sie die Königreiche Spanien und Portugal, weil diese Länder aus ihren überseeischen Kolonien ganze Schiffsladungen Gold und Silber nach Europa brachten. Dass dadurch das umlaufende enorme Gold- und Silbergeld die Preise hochtrieb, schien sie nicht groß zu stören. Ihr Credo war: Das eigene Land mit dem Export von Gütern reich machen und dadurch das Ausland schädigen; ganz nach dem merkantilistischen Grundsatz, dass bei jedem Handelsgeschäft dem Gewinn auf der einen Seite ein Verlust auf der anderen gegenüberstehe." (nicht signierter Beitrag von 141.89.32.137 (Diskussion) 16:06, 12. Dez. 2012 (CET))Beantworten