Diskussion:Appius Claudius Pulcher (Konsul 143 v. Chr.)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von TumtraH-PumA in Abschnitt Namensüberlieferung bei römischen Frauen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namensüberlieferung bei römischen Frauen[Quelltext bearbeiten]

hier heißt es: Appius Claudius Pulcher war ein Rivale des jüngeren Scipio und mit Tiberius Sempronius Gracchus verbündet. Dieser heiratete eine andere Tochter Pulchers, die ebenfalls Claudia hieß. Die überlieferten Frauennamen in Rom sind fast immer nur die weibliche Form des Gentilnamens der Herkunftsfamilie, also fast alle Frauen der Gens Claudia heißen Claudia, der Gens Cornelia Cornelia, der Gens Julia Julia siehe Römischer_Name#Frauennamen. In der en-Wiki wird sie wenigstens als Claudia Pulchra erwähnt. Dort heißt es sogar and when one of the tribunes attempted to drag him from his car, his daughter Claudia, one of the Vestal Virgins, walked by his side up to the capital.[4][5] und der link auf die Tochter lautet Claudia Pulchra (wife of Gracchus). Da eine Vestalin eigentlich nicht heiraten darf, müssten die Quellen, falls die englische Version zutrifft, die Ausnahme explizit hergeben. Ich schlage vor andere und die ebenfalls Claudia hieß zu streichen. mfG. --TumtraH-PumA (Diskussion) 08:30, 8. Jan. 2019 (CET)Beantworten