Diskussion:Arkenberge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Helium4 in Abschnitt Setzung? Entzündung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Setzung? Entzündung?[Quelltext bearbeiten]

Wäre interessant, zu wissen, ob sich dieser Berg, wie auch der Teufelsberg, noch setzt, mit der Zeit, mit Frost, Austrocknung, Versickerung, Erdbeben, Gezeitenkraft, Wärmewellen. Ich schätze 1 m in 10 Jahren Setzungsbewegung, oder 1% Höhe. Interessant wäre noch der Gehalt an brennbarem Inhalt (kleine Teile von Holztrams, Türen, Fenstern, Möbeln, Tapetenpapier, Holzwolle, Kohlenreste) sein Oxidationsverhalten über lange Sicht, den Wärmefluss, und ob es eine Chance auf Selbstentzündung wie bei Kohlenhalden üblich gibt. Oder ob Zersetzung durch Bakterien und Pilze (Vermodern) schneller sein wird. Dann wäre ebenfalls eine gewisse Setzung, weil Holzteilchen kleiner werden, möglich. --Helium4 (Diskussion) 14:41, 1. Okt. 2015 (CEST)Beantworten