Diskussion:Armin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.163.107.171 in Abschnitt Herkunft und Bedeutung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

natürlich ist "Arminius" nicht die latinisierte Form von "Hermann". Vielmehr ist "Hermann" eine völlig willkürliche Erfindung (nachweisbar bei Luther: Arminius sei ja ein Heer-mann gewesen ...), die keine Authentizität beanspruchen kann.

Herkunft und Bedeutung

[Quelltext bearbeiten]

„Der heilige Armin starb der Überlieferung nach zusammen mit seiner Mutter den Märtyrer-Tod. … man weiß aber nicht, wann und wo … Dies deutet darauf hin, dass Armin in Ägypten gelebt hat“ paßt irgendwie nicht so recht zum „Armin ist ein männlicher Vorname aus dem Germanischen.“: Wenn der Armin der „Vater des Namens“ war, dann sollte er sich aufgrund der (vermuteten) Umstände nicht gerade als germanischer Name verbreitet haben. Und wenn der Name älter ist gehört der Armin eher unter (Un-)Bekannte Namensträger. --87.163.107.171 05:56, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten