Diskussion:Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Vietinghoff 2
Zur Navigation springen Zur Suche springen

So, ich habe den ursprünglichen Artikel "Arnold von Vietinghoff" nach "Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch" verschoben, alldieweil dies sein vollständiger Name ist, mit dem er zumeist auch als Autor seiner Bücher auftrat (die Deutsche Bibliothek beschränkt sich allerdings auf Arnold von Vietinghoff-Riesch). Zudem habe ich mich der dringend notwendigen Ergänzung und Überarbeitung des vorhandenen Textes angenommen, dabei das Vorhandene jedoch belassen und eingearbeitet. Die meisten Informationen habe ich aus verschiedensten Internetquellen "zusammengeklaubt" - es bleiben jedoch noch Unsicherheiten bzw. Ungenauigkeiten, wie etwa: Wann und über welches Thema hat von Vietinghoff-Riesch promoviert? War er verheiratet; hatte er Kinder? usw. Vielleicht kann ja einer der Wikipedianer einmal einen Blick in von Vietinghoff-Rieschs Autobiografie werfen und daraus weitere Fakten nachtragen!? --J.-H. Janßen 22:56, 16. Nov 2005 (CET)

Habe ich nun selbst getan und dadurch gleich einige "Klopfer" im Text erledigen können. --J.-H. Janßen 20:33, 9. Dez 2005 (CET)


Toll, wie dieser Artikel From angenommen hat - danke! Wenn mir etwas Zeit gegeben wird, werde ich mich noch um das eine oder andere kümmern, bin allerdings gerade mit vielem anderen beschäftigt. Bitte mich später auch noch einmal daran erinnern ;-) Er hatte keine leiblichen Kinder, aber er adoptierte 1942 seine Stieftochter Ingeborg (Inge) v.Haugwitz (1914 - 19..), die nach ihrer Ehe (1951-1959) sich wieder "Freiin v.Vietinghoff v.Riesch" nannte und ab 1970 den Namen "Freifrau v.Vietinghoff v.Riesch" führte. In der Zwischenzeit möchte ich bitten, die Reihenfolge der Vornamen des Professors zu ändern : Arnold Harry Konrad Oskar (ich komme über Seite bearbeiten nicht dran). Was möchtest Du noch wissen? Vielleicht finde ich noch was. Seine ganzen Bücher zu lesen, muss ich jedoch jemand anderem überlassen! --Vietinghoff 00:08, 23. Feb 2006 (CET)

Adoptivtochter Inge ist 1985 gestorben. --Vietinghoff 10:05, 23. Feb 2006 (CET)

Kennst Du den 2-A4-Seiten langen Text aus der "Familiengeschichte ...." der Vietinghoffs, Bd. 1 Chronik, 232 f. von 1999 über ihn? Könnte ich Dir kopieren und per gelber Post zusenden. Es steht aber im Prinzip das drin, was der Artikel hier beinhaltet --Vietinghoff 10:22, 23. Feb 2006 (CET)

Das Thema der Promotion hieß : "Die Bedeutung der Vogelwelt bei der biologischen Schädlingsbekämpfung im Walde." (1922/23 in München). _Vietinghoff 21:01, 11. Mär 2006 (CET)

In einem Nachruf von 1962 finde ich einen anderen Titel für seine Promotionsschrift: "Das Verhalten paläarktischer Vögel gegenüber den wichtigeren forstschädlichen Insekten". Vietinghoff 2 17:08, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten