Diskussion:Arnold Wieland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Jack User in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdaten[Quelltext bearbeiten]

Als Geburtsdaten hat der Artikelersteller 1. August 1940 in Lengmoos angegeben - sowohl bei en: als auch im Web ist hingegen 1911 in Turin angegeben, deswegen habe ich das geändert. Hat jemand genauere Infos? -- srb  12:16, 21. Dez 2005 (CET)

Ich bin zwar nicht gut im Schätzen, wenn es um das Alter von Personen geht, aber für mich sieht Wieland hier nicht wie ein über 90-Jähriger aus. Von daher und von den sonstigen Lebensdaten im Artikel sind die Angaben des Einstellers glaubwürdiger als 1911. - Ralf G. 22:57, 21. Dez 2005 (CET)
Über die Literaturangabe sollte eine Überprüfung jetzt möglich sein. - Ralf G. 23:18, 21. Dez 2005 (CET)
Udo Arnold: Dr. Arnold Wieland 1988-. In: Udo Arnold (Hg.): Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190-1994. Marburg: Elwert 1998 S. 341-343, gibt auf S. 341 den 1. August 1940 als Datum und Lengmoos als Geburtsort an. - Ralf G. 16:47, 28. Dez 2005 (CET)

Abwahl des Hochmeisters[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel klärt noch nicht über die mangelnde Kontrolle der Vorgänge in den 90er Jahren in Deutschland auf, die zur Zahlungsunfähigkeit des Deutschen Ordens und schließlich auch zur Abwahl von Wieland geführt haben. (Vgl. [1]). Die Frage ist nun, ob er abgewählt wurde oder nur nicht wiedergewählt, wie im Moment noch im Artikel steht. - Ralf G. 23:59, 21. Dez 2005 (CET)

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:TeutonicCoA.png|thumb]][Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:TeutonicCoA.png|thumb]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 21:30, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Name[Quelltext bearbeiten]

Geboren als Othmar, Ordensname Arnold. Er selber unterzeichnet mit AHM P. Arnold Wieland OT, Prior und wird im Archiv des Internetauftritts des Deutschen Ordens auch immer nur als Arnold bezeichnet. Auch der Literaturhinweis gibt nicht seinen Geburtsnamen an. Ich verschiebe daher auf Arnold Wieland. --Jack User (Diskussion) 11:13, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten

@Altkatholik62: Was meinst du dazu? Und hole doch mal bitte ein paar Benutzer dazu, die sich im Thema auskennen. MfG --Jack User (Diskussion) 20:24, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Die Verschiebung auf den Ordensnamen als Lemma ist m. E. korrekt, so sehen es unsere Namenskonventionen vor. Falls eine 3. Meinung gewünscht ist, @Der wahre Jakob: magst du dich noch dazu äußern? --Altkatholik62 (Diskussion) 20:30, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ja, das ist die gängige Praxis. Die Fassung hier vorher mit beiden Vornamen kommt auch vor, das ist noch nicht überall vereinheitlicht. Es wird schon mal gemacht bei Ordensleuten, die unter beiden Vornamen veröffentlicht haben. Aber eindeutiger ist immer nur ein Vorname, und da ist der Ordensname die Regel.--Der wahre Jakob (Diskussion) 20:35, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Dann kann die Langform ja als WL bestehen bleiben. Finde das jetzt aber etwas seltsam. Das man Ordens- mit Taufnamen mixt. Na egal, Danke für die Einschätzung. MfG --Jack User (Diskussion) 20:38, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten