Diskussion:Arthur Scheunert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Lutki in Abschnitt Kontakte zu Wilhelm Ziegelmeyer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist mit dem Urheber des Textes abgesprochen, daß für die Erstellung des fraglichen Textes auf die angeführte Seite in der Altsachsenhomepage zurückgegriffen wird. Der Text darf also wieder freigegeben werden. Im Zweifel mailt bitte mir oder unseren Chargen.
Gruß, Ciciban 11:00, 15. Okt 2005 (CEST)

Ist die Information über Basel als Sterbeort verifizierbar? Nach meinen Quellen ist Scheunert in Berlin gestorben... gx--Kalumet. Kommentare? 11:51, 20. Okt 2005 (CEST)

Scheunert war ... an Versuchen in Dachau beteiligt[Quelltext bearbeiten]

Scheunert war zudem an den Versuchen im KZ Dachau zu Anbau und Verwertung der vitaminreichen Gladiolen beteiligt, die letztlich zur Leistungsförderung der deutschen Bevölkerung dienen sollten Das ist nicht belegt, also eine Vermutung. Belegt ist, dass sein Assistent, der Mediziner Karl-Heinz Wagner, zu einer Beratung in Dachau war. Die Versuche in Dachau wurden von der SS konzipiert und durchgeführt. Alle 5 Versuche zu Ernährung mit Menschen, an denen Scheunert beteiligt war, wurden von Hans-Georg Joost 2012 veröffentlicht (Medizinhistorisches Journal 47 (4), Stuttgart, S. 296-334) --lutki (Diskussion) 21:39, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Kontakte zu Wilhelm Ziegelmeyer[Quelltext bearbeiten]

Er war zentral an den 1940 einsetzenden Vitaminaktionen beteiligt, förderte den Reichsvollkornbrotausschuss und unterhielt beste Kontakte zu Partei und dem Oberkommando des Heeres, namentlich Wilhelm Ziegelmayer.

Wilhelm Ziegelmeyer war nicht Mitglied der NSDAP und arbeitete nicht im Oberkommando des Heeres. Er war Ernährungswissenschaftler wie Scheunert. Er war Leiter (Direktor) des Institutes für Kochwissenschaft in Frankfurt am Main. Das Institut unterstand der Wehrmacht wegen des Interesses an der Massenverpflegung. Vom Geheimdienst und Funktionären der NSDAP wurde ihm mehrfach Sabotage, eine starke Bindung an jüdische Bürger und weitere Anschuldigungen vorgeworfen. Das hatte Klagen, Gerichtsverfahren und seine Verurteilung zur Folge. --lutki (Diskussion) 16:05, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten