Diskussion:Asterix und Latraviata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2001:A61:B25:4301:7DAE:DFB2:8FB7:87FD in Abschnitt Zeichner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als die Väter von Asterix und Obelix vor ihren Söhnen warnen, flüstert ein Legionär etwas. Und was? ;-) --78.54.73.213 21:21, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht, was du meinst. Wo steht es denn? --Me!ster E!skalt Blablablablabla :~) oder :~( 15:23, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Erster Satz im Abschnitt "Anmerkungen". --78.54.81.188 17:22, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Puh, das weiß ich nicht. Bei mir steht nichts im Album. Es entstammt aus der englischen Wikipedia.'Da steht: When Asterix and Obelix's fathers warn Bogus Genius of their sons' retribution, a legionary whispers that this is a "little quirk of theirs...they're always quoting from that play, Waiting for Godotrix", a reference to Samuel Beckett's tragicomedy, Waiting for Godot. --Me!ster E!skalt Blablablablabla :~) oder :~( 19:07, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Fehler im Abschnitt Veröffentlichung[Quelltext bearbeiten]

Der entsprechende Abschnitt war eine Copy-and-paste-Übernahme aus dem Artikel zum Vorgängerband. Hab den Fehler ausgemerzt, allerdings ist dadurch nicht die übliche Form erhalten geblieben, die den französischen Verlag und das Datum der deutschen Erstauflage laut Werkausgabeneditorial enthält. Wer dazu Näheres weiß, darf gerne ergänzen.--Bartlebooth (Diskussion) 20:09, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Das Veröffentlichungsdatum kann so nicht stimmen.[Quelltext bearbeiten]

Ich kann leider keine Quelle dazu finden, aber ich bin mir doch sehr sicher, dass "Asterix un Latraviata" lange vor 2001 veröffentlicht wurde.

Ich habe den Nachdruck von 2015, der nennt ein Copyright 2001.2001:A61:B25:4301:7DAE:DFB2:8FB7:87FD 10:49, 26. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Zeichner[Quelltext bearbeiten]

Der Band ist zwar markiert "Text und Zeichnungen Uderzo", aber der Wiki-Artikel zu Asterix widerspricht dem: "Seit Asterix und Latraviata 2001 zeichnete Uderzo nur noch die Entwürfe, die Tuschezeichnungen stammten von den franko-marokkanischen Brüdern Frédéric und Thierry Mébarki". Diese werden jedoch auch nicht im Impressum dieses Bandes erwähnt.2001:A61:BE0:1101:E91E:E2E2:3129:87D 00:02, 26. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Im Vorgängerband "A. O. auf Kreuzfahrt" werden die Mebarkis erwähnt, aber nur auf dem Innentitel, außen nicht. 2001:A61:B25:4301:7DAE:DFB2:8FB7:87FD 12:32, 26. Okt. 2019 (CEST)Beantworten