Diskussion:August Hudler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 2A02:810A:8E80:B0:158C:C41:C9E4:1894 in Abschnitt Abbildungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beerdigungsort[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach unseren Begräbnisbüchern wurde August Hudler nicht auf dem Ev.-Luth. Johannisfriedhof in Dresden Tolkewitz beerdigt. Wir bitten um Korrektur. Danke! Verwaltung des Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden (nicht signierter Beitrag von 87.138.103.245 (Diskussion) 14:50, 28. Dez. 2015 (CET))Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis, habe die Korrektur vorgenommen. Wär denn bekannt, wo er in Dresden seine letzte Ruhe gefunden hat?--Bybbisch94 (Diskussion) 06:35, 29. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Bybbisch, ich habe zu Hudler nur die Info, dass er im Krematorium Gotha eingeäschert wurde. In der Folge könnte seine Urne überall bestattet worden sein, natürlich auch außerhalb Dresdens. Ich denke, die Friedhofsverwaltung hat ihn einfach beim Check nicht in ihren Büchern gefunden und weiß auch nur, dass er eben nicht auf dem Johannisfriedhof beigesetzt wurde. Viele Grüße, --Paulae 22:15, 25. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Der Aussage steht dieses Dokument entgegen: Deutsche Fotothek: Objekt 32026441. Johannisfriedhof, Wehlener Straße: Grabplatte für August Hudler. -- 32X 12:13, 27. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Abbildungen[Quelltext bearbeiten]

Etwas missverständlich erscheint der Subtext der zweiten Abbildung "David von Hudler". Sollte der Titel der Skulptur, zumal wenn der Künstlervornamen im Anschluss weggelassen wird, nicht als solcher auch kenntlich gemacht werden? (nicht signierter Beitrag von 2A02:810A:8E80:B0:158C:C41:C9E4:1894 (Diskussion) 22:33, 12. Okt. 2023 (CEST))Beantworten