Diskussion:Auguste M. P. von Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Tagen von Jordi in Abschnitt Neues Lemma sinnvoll?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neues Lemma sinnvoll?[Quelltext bearbeiten]

Ich persönlich fand ja Auguste von Bayern (Zoologin) für die Unterscheidung bei der Suche sinnvoller. Ich denke kaum jemand hat die Initialen ihres Zweit- und Drittnamen parat, aber daß sie Zoologin ist, werden die meisten, die hier nach ihr suchen, schon auf dem Schirm haben. --Chandeli (Diskussion) 22:08, 29. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Es ist gewiss im Sinne der Dargestellten, wenn wir sie primär als Wissenschaftlerin und nicht als Erbin eines großen Namens behandeln. Als Wissenschaftlerin publiziert sie konsistent unter dem jetzigen Lemma. Aber diese meine Meinung ist keine starke, und wenn Du zum Ausgangslemma zurückwillst, stelle ich mich nicht entgegen. -- OG (Diskussion) 22:50, 30. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Ich halte es auch für sinnvoller "Auguste von Bayern" zu verwenden. Wen´s interessiert, der erfährt die Initialen und den Zweit- und Drittnamen ja im Text.--Heebi (Diskussion) 09:59, 28. Mär. 2021 (CEST)Beantworten
Das sehe ich genauso, der Artikel sollte auf "Auguste von Bayern (Zoologin)" zurückgeschoben werden, für die Unterscheidung von der historischen Auguste von Bayern ist das viel aussagekräftiger als die Initialen. Ein Punkt ist auch, dass sie in Rundfunk- und Fernsehbeiträgen immer nur "Auguste von Bayern" genannt wird,[1][2] während ihre zusätzlichen Initialen da gar nicht vorkommen, sodass man diese nicht unbedingt mit ihr verbindet.--Jordi (Diskussion) 01:20, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten