Diskussion:Ausbildungspark Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Nookie81
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Millbart,

vielen Dank für das Feedback. Ich verstehe allerdings nicht ganz, warum der Verweis auf die Top 20 Platzierung von Media Control gestrichen wurde. Die Begründung "reine Selbstdarstellung ohne Außenwahrnehmung" erscheint mir unangemessen, da die Information sachlich vorgetragen und mit einem Link zum Börsenblatt versehen wurde. Da der Ausbildungspark zu den Marktführern der Branche gehört, erscheint mir auch das öffentliche Interesse gerechtfertigt. In den Artikeln zu anderen Verlagen gibt es viele Hinweise auf Bestseller, marktführende Stellung etc., und zwar ohne Quelle (z.B. Bielefelder Verlag, Hueber Verlag). Was genau verstößt in meinem Fall gegen die Wiki-Richtlinen? Auch der Verweis auf den eTrainer ist eine bloße Bemerkung der Existenz einer E-Learning-Plattform.

Beste Grüße --Nookie81 (Diskussion) 12:42, 16. Aug. 2018 (CEST)Nookie81Beantworten

Die Herren vom Ausbildungspark Verlag stehen etwas unter Druck, da ihr stärksten Konkurrent und Marktführer, der Stark Verlag, sehr repräsentativ in Wikipedia vertreten ist. --Artmax (Diskussion) 13:58, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Es geht nicht darum, die Wikipedia für das Marketing zu mißbrauchen, sondern die eigentliche Funktion zu nutzen: verlässliche, nachweisbare Informationen zugänglich zu machen. Es stellt sich die Frage: Wie würden erfahrene Wiki-Autoren die Information unterbringen, dass der Ausbildungspark ein wachsender, sehr erfolgreicher und beliebter Verlag ist? Kann jemand helfen? --Nookie81 (Diskussion) 10:38, 17. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Artmax: Oha, ein weiterer unglaublich schlechter, selbstdarstellender Verlagsartikel in dem man mal die Sense ansetzen müsste.
"...Ausbildungspark ein wachsender, sehr erfolgreicher und beliebter Verlag...": Mal davon abgesehen, dass Du den WP:Interessenkonflikt nicht besser hättest dokumentieren können, hast Du dafür unabhängige WP:Belege? --Millbart talk 10:11, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Wie ich schrieb, müsste diese Aussage unabhängig belegt werden, um die Relevanz nachzuweisen: Hat das außer den Verlag selbst und den Branchenverband der diese Liste führt irgendwen interessiert? Der genannte Einzelnachweis ist schon in wenigen Monaten nicht mehr aktuell/erreichbar weil er dann einen anderen Zeitraum behandeln wird. Was in anderen Artikel steht ist hier erstmal irrelevant. --Millbart talk 10:11, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Nochmals vielen Dank für die Antworten. Ich sehe ein, dass es unabhängige, nicht-saisonale Quellen braucht. Hier gibt das Börsenblatt immerhin den Status für 2017 wieder. Nichts für ungut! --Nookie81 (Diskussion) 11:27, 21. Aug. 2018 (CEST)Beantworten