Diskussion:Axel Barner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Klööä in Abschnitt rückgängigmachung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

rückgängigmachung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, eine kleine Frage hinsichtlich der Rückgängigmachung meiner Änderungen am Eintrag "Axel Barner": Weshalb ist es nicht möglich, der unvermeidlichen Tatsache, dass der Schriftsteller Axel Barner mittlerweile leider verstorben ist, auch in seinem Wikipedia-Eintrag Rechnung zu tragen? --Klööä (Diskussion) 13:44, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Klööä, bei Wikipedia gilt das Prinzip, dass alles belegt werden muss, und zwar gemäß WP:Q – erst recht bei Todesmeldungen! --Dirk Lenke (Diskussion) 14:33, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Besten Dank für den Hinweis. Jetzt gehört der Eintrag zu den wenigen auf wikipedia, die sowohl zu Geburts- wie Todesdatum einen Beleg haben. --Klööä (Diskussion) 12:35, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Klööä! Alle Daten sind belegt (sollten sie wenigstens) – das muss nicht zwangsläufig als Einzelnachweis ersichtlich sein. Bei Todesdaten ist es das aber meist, wenn sie nachträglich hinzugekommen sind. --Dirk Lenke (Diskussion) 15:37, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Klööä, etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Ergänzung des Sterbedatums wäre schon wünschenswert gewesen. Abgesehen von der ursprünglich falschen Formatierung bei Geburts- und Sterbedatum war ja hier noch wesentlich mehr zu ändern beziehungsweise zu ergänzen: Zunächst die nunmehr notwendige Verwendung der Vergangenheitsform, dann Formatierung der Werkangaben nach WP:ZR, Ergänzung einiger Verlage, Verlagsorte, ISBN und vor allem ISSN, WP-interne Verlinkungen, Korrektur eines "nackten" und nicht mehr erreichbaren Einzelnachweis-Links (zu "Milliyet"), Änderung/Ergänzung der Personendaten, Ergänzung der Kategorien. Das alles nimmt natürlich etwas mehr Zeit in Anspruch. --Katkanej (Diskussion) 15:56, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
So ist es. --Klööä (Diskussion) 18:06, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten