Diskussion:Bévéra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Ulamm in Abschnitt Länge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Länge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen! Als Länge des Flusses wird 38 km angegeben. Benutzer:Skipper69 hat dazu als Nachweis ("Besser als kein Nachweis!") den französischen Artikel fr:Bévéra eingetragen. Der wiederum beruft sich auf die Quelle http://services.sandre.eaufrance.fr/Courdo/Fiche/client/fiche_courdo.php?CdSandre=Y6630500 wo allerdings nicht von 38 km, sondern von 27 km die Rede ist, zuletzt aktualisiert am 2. August 2012. Nanu? Sollte man das im Artikel ändern? --Asdert (Diskussion) 09:27, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn man auf der Seite von sandre.fr sucht, findet man die Angabe, dass der Fluss in Frankreich eine Länge von 27 km aufweist. das bestätigt auch die Lagekarte, die den Fluss nur bis an die Grenze ausweist. Über den italienischen Abschnitt des Flusses habe ich keine Nachweise gefunden, daher habe ich (oder eigentlich Benutzer: SwissGeo, der die Erstfassung erstellt hat) die Längenangabe von insgesamt 38 km aus fr.wiki übernommen. Wenn jemand Infos aus Italien findet, können wir die Länge gerne ändern. --Skipper69 (Diskussion) 09:37, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Oh, dann habe ich die Angaben missverstanden. Da steht zwar deutlich, dass die Länge in Frankreich ("Longueur en km (en France)") 27 km ist, aber aus der Angabe darüber "Longueur en km : 27" habe ich geschlossen, dass der Fluss gänzlich in Frankreich liegt. Wenn der Fluss in Italien mündet, können nicht beide Angaben richtig sein. Eine andere Quelle habe ich nicht gefunden. Ja, dann ist der Hinweis auf fr.wiki wohl derzeit die beste Lösung. Ich habe im Artikel den Sortierschlüssel korrigiert (immer ohne Akzente) und bei der Gelegenheit den Link nach fr-wiki etwas lesbarer gestaltet (é statt %C3%A9). --Asdert (Diskussion) 11:06, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Angesichts der widersprüchlichen Angaben (Die französische Gewässerdatenbank SANDRE nennt 27 km sowohl als Länge in Frankreich als auch als Länge überhaupt.) habe ich die Länge des französichen Teils mit der Messfunktion von https://www.geoportail.gouv.fr/carte nachgemessen und bin auf zwischen 26,4 und 26,7 km gekommen, was einigermaßen zu dem SANDRE-Wert passt, wenn man ihn als Zahl für den französischen Teil nimmt.
Dann habe ich mit der "Strecke Planen"-Funktion von GPSies erst den italienischen Teil nachgemessen, 16,7 km (GPSies: Frazione_italiana_del_fiume_Bevera), und dann als Variante den Track auf den gesamten Fluss ausgedehnt: 42,9 km (GPSies: Bévéra–-Bevera_gesamt_=_total).
Damit betrachte ich jetzt "etwa 43 km" als Länge des Flusses:::--Ulamm (Diskussion) 17:51, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 22:36, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten