Diskussion:Bahnhof Bischofshofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen von 2A02:810D:E80:3EFC:5B1:E37:6DBC:F1C6 in Abschnitt Umbau vom Insel- zum Durchgangsbahnhof??
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was soll das sein?[Quelltext bearbeiten]

--93.104.36.167 00:18, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Schau auf Schönster Bahnhof Österreichs. --Tempi  Diskussion 15:56, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Nun ja, bester und schönster sind ja nicht das Gleiche.--93.104.36.8 21:36, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Laut [1] wurde die Station 2011 zum schönsten Bahnhof Salzburgs gewählt, offensichtlich ist's in dem Fall doch dasselbe. --Tempi  Diskussion 23:26, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Foto um 1910[Quelltext bearbeiten]

bei Ebay: Bahnhof Bischofshofen um 1910; bin mir nur nicht sicher, ob es schon gemeinfrei ist, da keine Angaben zum Fotografen dabeistehen.--93.104.36.8 21:36, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Umbau vom Insel- zum Durchgangsbahnhof??[Quelltext bearbeiten]

Was ist da passiert? Inselbahnhöfe sind gewöhnlich (wahrscheinlich sogar immer) Durchgangsbahnhöfe. Unter Geschichte steht dann nur, dass es einen Umbau gab, der verlinkte Artikel ist auch nicht erhellend.--2003:E9:A73E:BE8D:94DE:5799:70B0:FA6A 21:46, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

In der Tat ist folgender Satz für Laien verwirrend:
"Seit dem Umbau zur Jahrtausendwende handelt es sich um einen Durchgangsbahnhof, zuvor um einen Inselbahnhof."
Deswegen schlage ich folgende Präzisierung vor:
"Es handelt sich um einen Durchgangsbahnhof. Bis zum Umbau zur Jahrtausendwende war dieser als Inselbahnhof angelegt."
Bei Gelegenheit könnte eine Zusammenfassung folgender Informationen des Österreichischen Städtebunds ergänzt werden, die sich auf den "Umbau des Bahnhofes samt Gestaltung des Bahnhofvorplatzes, die Verlegung der Durchzugsstraße und die damit einhergehende Neugestaltung des Zentrums" beziehen:
https://www.staedtebund.gv.at/en/oegz/archiv-bis-2009/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=110290&cHash=f79ac73e8f7e9f8958b9a094717a5a87
"Nach fünf Jahren Bauzeit und einer Investition von rund 80 Mio. Euro wurden im Oktober 2003 der neue Bahnhof und die Ortskernumfahrung offiziell eröffnet."
"Zentraler Bestandteil des Gesamtverkehrskonzeptes war die Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes in Zusammenhang mit dem Bahnhofumbau durch die Österreichischen Bundesbahnen."
"Mit den Baumaßnahmen wurde 1998 begonnen. Neben der Errichtung der Stegfeldunterführung waren wichtige Eckpunkte der Bau von drei Kreisverkehren sowie eines Salzachsteges und die Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes."
"Die Baumaßnahmen für die neue Bahnanlage dauerten rund fünf Jahre. Inklusive Planungsarbeiten nahm das Projekt etwa zwölf Jahre in Anspruch."
"Die Kosten für den Umbau des Bahnhofes beliefen sich auf rund 65 Mio. Euro."
"Bei der Eröffnung im Oktober 2003 mit tausenden Besucherinnen und Besuchern wurden der neue Bahnhof samt Bahnhofvorplatz und die Ortskernumfahrung als Jahrhundertprojekte gefeiert."

--2A02:810D:E80:3EFC:5B1:E37:6DBC:F1C6 12:20, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten