Diskussion:Bahnhof Frankenberg (Eder)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 146.185.31.226 in Abschnitt Historisches Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bahnsteig 1

[Quelltext bearbeiten]

Bahnsteig 1 war m.W. fuer die geplante, aber niemals realisierte Bahnstrecke von Frankenberg ueber Frankenau nach Gemuenden (Wohra) gedacht. Sind darueber irgendwo weitere Informationen verfuegbar? −− Arcimboldo 07:12, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Fahrzeuge

[Quelltext bearbeiten]

Als Schienenbusse werden ausschließlich die Baureihen 795/798 bezeichnet, die Triebwagen der BR 628 so zu bezeichen ist sachlich falsch. Richard (nicht signierter Beitrag 213.23.198.36 15:56 28. Mär. 2011) -- GLSystem 23:42, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Jupp, besten Dank für die Korrektur & Gruß --dealerofsalvation 23:22, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

falsche Informationen

[Quelltext bearbeiten]

Wahrscheinlich war der Autor dieses Artikels nicht korrekt informiert: Die personenbediente Fahrkartenausgabe gibt es weiterhin, nur mit dem Unterschied, dass sie nicht mehr von der DB, sondern als privates Reisezentrum betrieben wird. Die Wohratalbahn endete nicht in Gemünden, sondern führte unter dem Namen "Kellerwaldbahn" nach Zimmersrode. --Sturkopp 18:29, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Bahnbetriebswerk (BW) Frankenberg (Eder)

[Quelltext bearbeiten]

Bis in die 60er Jahre hinein besaß Frankenberg (Eder) ein Bahnbetriebswerk. Als Eigenständiges BW wurde es Anfang der 60er Jahre aufgegeben. Ein Zeit lang wurde es noch als Aussenstelle des BW Marburg betrieben. Noch bis in die 80er wurde es zum Abstellen von Lokomotiven benutzt. Anschliessend wurde es nach und nach abgetragen. Teile des ehemaligen Ringlokschuppen dürften noch heute auf dem Gelände der Firma Balzer vorhanden sein.

Siegfried Barth Gmunden (Oberösterreich) (nicht signierter Beitrag von 194.166.80.166 (Diskussion) 21:56, 14. Feb. 2013 (CET))Beantworten

Historisches Bild

[Quelltext bearbeiten]

Auf http://www.hna.de/lokales/frankenberg/sanierung-soll-frankenbergs-bahnhof-wieder-attraktives-portal-stadt-werden-3593095.html# gibt es ein schoenes Bild von 1898. Weiss jemand, ob der Fotograf Friedrich Gilbert schon seit mehr als 70 Jahren tot ist? In dem Falle koennte man den Copyright-Vermerk als unwirksam ignorieren. -- 146.185.31.226 15:29, 30. Mai 2014 (CEST)Beantworten